Meine Suche

Ehrung in Berlin: Vertreterinnen und Vertreter alle ausgezeichneter Einrichtungen mit den Urkunden in der Berliner Diakonie-Zentrale.

Ehrung in Berlin: Vertreterinnen und Vertreter alle ausgezeichneter Einrichtungen mit den Urkunden in der Berliner Diakonie-Zentrale.

Kassel/Berlin, Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 29 Sep 2025

Das Evangelische Gütesiegel Familienorientierung würdigt Unternehmen, Einrichtungen und Dienste, die sich in besonderer Weise für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen, teilten die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland mit. Ziel ist es, familienfreundliche Strukturen nachhaltig in der Personalpolitik zu verankern und damit sowohl Mitarbeitenden als auch den Trägern selbst Vorteile zu verschaffen. 

Vorteile für Mitarbeitende und Träger

«Mit dem Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung haben wir ein Instrument geschaffen, das Familienfreundlichkeit nachhaltig in der Personalpolitik evangelischer und diakonischer Einrichtungen verankert. Davon profitieren nicht nur Mitarbeitende und ihre Familien, sondern auch die Träger selbst – durch qualifizierte Bewerbungen, sinkende Fehlzeiten und stärkere Bindung», erklärte Elke Ronneberger, Bundesvorständin Sozialpolitik der Diakonie Deutschland.

Das Siegel wird seit neun Jahren vergeben und zeichnet Träger aus, die sich durch flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeitsmöglichkeiten, Sonderurlaub bei familiären Anlässen, Gesundheitsangebote und weitere unterstützende Leistungen auszeichnen. Insgesamt sind inzwischen 65 Einrichtungen unterschiedlicher Größe zertifiziert.

Das Foto links zeigt das Gütesiegel. Rechts sind Elke Knierim (Leitung Stabsstelle Qualitätsmanagement) und Frau Gröbner (Assistentin der Geschäftsführung, r.) zu sehen.

Das Foto links zeigt das Gütesiegel. Rechts sind Elke Knierim (Leitung Stabsstelle Qualitätsmanagement) und Frau Gröbner (Assistentin der Geschäftsführung, r.) zu sehen.

Familienfreundlichkeit als Teil der Unternehmenskultur

Das Diakonische Werk Region Kassel sieht Familienfreundlichkeit als festen Bestandteil der eigenen Unternehmenskultur. «Mit dem Gütesiegel setzen wir ein Zeichen: Familienfreundlichkeit ist für uns kein Zusatz, sondern ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur», heißt es auf der Internetseite der Einrichtung. Die Erstzertifizierung wurde 2022 durch Unterstützung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck ermöglicht. Mitarbeitende aus allen Bereichen überprüften und überarbeiteten zentrale Prozesse auf Familienorientierung. Die Maßnahmen sind mit dem Qualitätsmanagement nach ISO 9001 verknüpft und werden jährlich evaluiert. 

www.dw-region-kassel.de

Das Diakonische Werk Region Kassel ist ein Zweckverband der Kirchenkreise Kassel, Kaufungen und Hofgeismar-Wolfhagen. Mit über 200 hauptamtlichen Mitarbeitenden und rund 470 Ehrenamtlichen bietet die Einrichtung mehr als 20 Beratungsangebote für verschiedene Zielgruppen in Stadt und Landkreis Kassel an. Zu den Angeboten zählen unter anderem ambulante Erziehungshilfen, Seniorenarbeit, Hospizdienste, Treffpunkte für Kinder und Jugendliche, Tafeln, Stadtteilzentren, Arbeits- und Qualifizierungsprojekte sowie die Bahnhofsmission. Die Angebote sind niedrigschwellig, oft mobil und stehen allen Menschen offen. Das Leitbild des Werks betont Respekt, Vielfalt, gesellschaftliche Verantwortung und Zukunftsgestaltung in evangelischer Tradition.