Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
Sieben Personen stehen nebeneinander im Freien und halten jeweils ein großes, buntes Plakat in den Händen. Es handelt sich um Mitglieder des Vorbereitungsteams für den Handwerksgottesdienst. Von links nach rechts sind zu sehen: Gisa Voßeler-König, Vorsitzende des Gemeindevorstandes; Pfarrer Jan Michel Zschörnig; Peter Grohme von der EKKW; Handwerksmeisterin Elke Beyer; Marius Jung, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft; sein Stellvertreter Sven Dopatka und Handwerksmeister Uwe Loth.

Gehören zum Vorbereitungsteam des Handwerkergottesdienst (v.l.): Gisa Voßeler-König, Vorsitzende des Gemeindevorstandes; Pfarrer Jan Michel Zschörnig; Peter Grohme von der EKKW; Handwerksmeisterin Elke Beyer; Marius Jung, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, sein Stellvertreter Sven Dopatka und Handwerksmeister Uwe Loth.

Kassel / Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 12 Sep 2025

Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Kreishandwerksmeister Johannes Schwarz, die Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Gisa Voßeler-König, sowie durch Peter Grohme, Fachreferent der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt, beantworten junge Menschen im Handwerk ganz persönlich die Frage, «was für sie morgen zählen wird». Ein Thema, das Pfarrer Jan Michel Zschörnig auch in seiner Predigt aufgreifen will.

Die enge Verbindung zwischen Kirche und Handwerk verdeutlichen die von Handwerksmeistern aus unterschiedlichen Gewerken vorgetragenen Fürbitten. An dem traditionsreichen Gottesdienst nehmen üblicherweise viele Handwerkstätige in ihrer jeweiligen Kluft teil.

Für die musikalische Begleitung des Gottesdienstes sorgen Kantor Stephan Peter Herrmann sowie Beiträge des Fleischer-Chors unter Leitung von Volker Löffler. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Austausch bei Fingerfood und Getränken.

Ankündigungsplakat des Gottesdienstes
www.kirche-brasselsberg.de

Die Evangelische Kirchengemeinde Kassel-Brasselsberg im Internet mit Informationen zu  Gottesdiensten, Veranstaltungen und Angeboten. Neben aktuellen Terminen finden sich dort auch Hinweise zum Gemeindeleben, zur Kirchenmusik und zum Kirchenvorstand.