Dazu zählen unter anderem Veranstaltungen wie das Vollmondpilgern für Männer, ein Seminar zur Vorbereitung auf den Ruhestand und praktische Workshops zu den Themen Nutzung Künstlicher Intelligenz im Alltag oder Selbstbehauptung für Frauen. An einem Werkstatttag geht es um Bewegungsangebote für Ältere mit Alltagsgegenständen («Bewegung mit Krimskrams»), und in einem mehrteiligen Lehrgang kann man sich zum Gesundheitslotsen im Betrieb ausbilden lassen. Abenteuerlust stillen das Vater-Kind-Camp am Edersee oder die Bikerfreizeit für Männer und Frauen. Neu im Forum Bildung sind Veranstaltungen aus dem Bereich Wirtschaft, Arbeit und Soziales wie zum Beispiel das Politische Nachtgebet und der Wilhelmshöher Impuls für Menschen in Führungs- und Leitungspositionen zum Thema «Transformation der Arbeit».
ekkw.de/erwachsenenbildung
Das Programmheft 2/2025 mit weiteren Tipps und Links kann ekkw.de-Servicebereich heruntergeladen werden oder beim Landeskirchenamt / Forum Bildung, Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel oder per Mail an erwachsenenbildung@ekkw.de kostenlos angefordert werden.