Unser Foto zeigt Ausschnitte aus dem Titelblatt des neuen Halbjahresprogramms der Akademie

Unser Foto zeigt Ausschnitte aus dem Titelblatt des neuen Halbjahresprogramms der Akademie.

Hofgeismar / Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 12 Dez 2024

Demokratische Werte zu stärken – darum geht es beispielsweise in der Tagung «Landwirtschaft in rechtspopulistischen Zeiten. Herausforderungen und Gegenstrategien» am 8./9. Februar 2025. «Wälder in der Klimakrise» stehen bei einem Bildungsurlaub, der theoretische Reflexion mit Exkursionen verbindet, vom 2. bis 6. Juni im Fokus. Wie die Textilverarbeitung unsere Umwelt und Gesellschaft beeinflusst, beleuchtet die Veranstaltung «Weiße Hemden, schmutzige Kleidung!?» am 23. März. Eine Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz steht vom 16. bis 20. Juni auf dem Programm. Die diesjährige Kinderakademie unter dem Titel «Nur noch eine Geschichte, bitte?!» beschäftigt sich vom 16. bis 18. Mai mit unterschiedlichen Formen von Hörgeschichten; am Ende steht die Produktion eines eigenen Hörspiels.

Das Programm kann kostenlos angefordert werden: Evangelische Akademie Hofgeismar, Tel: 05671/881-100. E-Mail: akademiehofgeismar@ekkw.de oder online unter: www.akademie-hofgeismar.de

Evangelische Akademie Hofgeismar

Die Akademie ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Sie dient der politischen, religiösen und kulturellen Bildung und macht es sich zur Aufgabe, vielfältige und kontroverse Meinungen in einen Diskurs zu bringen.