Die Taufen finden am Freitag, 13. September, in Hanau (Neue Johanneskirche), Fulda (Christuskirche) und Kassel (Friedenskirche) sowie am Samstag, 14. September, in Marburg (St. Marien) jeweils zwischen 16 und 20 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnehmenden können spontan kommen und ihren Taufmoment individuell gestalten – etwa durch die Wahl des Ortes innerhalb der Kirche, eines persönlichen Bibelverses oder eines Wunschsongs, der live gespielt wird.
70 Taufen im Vorjahr – positive Resonanz
Bereits 2024 hatte die EKKW mit diesem offenen Format neue Wege beschritten. In Hanau, Fulda und Kassel ließen sich insgesamt rund 70 Menschen taufen – vom Säugling bis zum Erwachsenen. Während Hanau bereits zum dritten Mal Gastgeber einer solchen Aktion war, feierten Fulda und Kassel ihre Premiere. Die Resonanz war durchweg positiv. Viele Teilnehmende zeigten sich berührt von der persönlichen Atmosphäre und der Möglichkeit, den Taufmoment nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Ehrenamtliche begleiteten die Täuflinge, gestalteten Taufkerzen und sorgten für einen würdigen Rahmen.
Individuelle Gestaltung im Mittelpunkt
Pfarrerin Jana Koch-Zeißig aus Fulda betonte im damaligen Rückblick, dass es gelungen sei, einen neuen Zugang zur Taufe zu schaffen, der sich an den individuellen Bedürfnissen der Menschen orientiert. Und Pfarrerin Aline Seidel vom Segenszeit-Team in Marburg, wo bereits ähnliche Formate erprobt wurden, zeigt sich für die kommende Aktion überzeugt: «Ja, so einfach geht das.»
Hinweise zur Teilnahme
Für die Teilnahme wird lediglich ein Personalausweis benötigt. Bei der Taufe von Kindern sind zusätzlich die Geburtsurkunde und eine Einverständniserklärung der Eltern erforderlich. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den jeweiligen Städten stehen für Rückfragen zur Verfügung.
www.taufe-erleben.de

Viele weitere Informationen rund um die Tauftage finden sich im Internet. Dort werden auch wichtige Fragen beantwortet. Unter den Internetadressen www.taufe-erleben.de und www.segenszeit.org/einfach-taufen finden sich zudem Kontaktmöglichkeiten.