Meine Suche

Hofgeismar / Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 24 Nov 2025

In seiner Predigt nahm der Prälat Bezug auf die jüngst veröffentlichte Friedensdenkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) «Gerechten Frieden schaffen in unruhigen Zeiten». Der Rat der EKD hatte die Denkschrift angesichts aktueller Krisen und Konflikte kürzlich bei der EKD-Synode in Dresden vorgestellt. Sie bietet Impulse für die Suche nach einer angemessenen christlichen Friedensethik für das 21. Jahrhundert und mute den Menschen «ungeheuer viel zu», so Prälat zur Nieden.

Die Hoffnung auf das Reich Gottes motiviere dazu, die Arbeit an einem gerechten Frieden nicht aufzugeben, sondern sich auf verschiedene, auch ungewöhnliche Weise dafür einzusetzen. «Darum wachet! Denn ihr wisst weder Tag noch Stunde», zitierte er aus dem Matthäusevangelium (Mt 25,13) und ermutigte, «tapfer den Weg ins Offene» zu gehen.

Prälat Burkhard zur Nieden

Prälat Burkhard zur Nieden

Reformen, Finanzen und Zukunftsfragen

Von Montag bis Mittwoch befassen sich die Synodalen mit weiteren Schritten im Veränderungsprozess der EKKW. Neben der Kirchenverwaltung der Zukunft und der Überarbeitung der Grundordnung stehen auch die kirchlichen Finanzen auf der Tagesordnung. Die Herbstsynode wird auf ekkw.de live übertragen.