Darmstadt (epd). Zur diesjährigen Internationalen Woche gegen Rassismus (18. bis 26. März) hat der Interkulturelle Rat in Deutschland ein Materialheft erarbeitet. Wie der Rat in Darmstadt mitteilte, kann das Heft ab sofort kostenlos angefordert werden. Neben Vorschlägen für Veranstaltungs- und Aktionsformen und Analysen verschiedener Organisationen zur aktuellen Situation von Migrantinnen und Migranten werden unter anderem Aussagen der politischen Parteien zu Rassismus und Fremdenfeindlichkeit vorgestellt und statistische Daten zu fremdenfeindlich motivierten Straftaten vorgelegt.
Die Internationale Woche gegen Rassismus nimmt Bezug auf den Internationalen Tag gegen Rassismus, den die Vereinten Nationen seit 1966 in Erinnerung an das «Massaker von Sharpeville/Südafrika» am 21. März 1960 alljährlich begehen. Der Interkulturelle Rat und seine Kooperationspartner hat Verbände, Organisationen, Schulen und interessierte Einzelpersonen dazu aufgerufen, im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche durch eigene Veranstaltungen aktiv zu werden.
Bestelladresse von Arbeitsheft, Aktionsplakat und Leporello: Interkultureller Rat, Goebelstr. 21, 64293 Darmstadt, Tel.: 06151-339971, Fax: 06151-3919740, E-Mail: sh@interkultureller-rat.de. (18.01.2006)