Vieles bedrückt uns. Wir leben in Zeiten vieler Belastungen, sei es der Krieg in der Ukraine, die Pandemie oder der Klimawandel. Dazu kommen Belastungen, die wir im privaten Umfeld oder Sie in Ihrer Polizeiarbeit erfahren. Dies setzt uns zu und erschwert unser Zusammenleben.
Auf sogenannten „Seelenwegen“ können wir im vertraulichen Gespräch auf problematische Situationen eingehen. Wir von der Polizeiseelsorge sind gerne für Sie da, um mit Ihnen ein paar Schritte zu gehen. Dabei können wir in die Tiefegehen und über die Schwierigkeiten sprechen, die das Leben belasten. Vielleicht kommen wir unterwegs auf gute Ideen für das Leben im Spannungsfeld zwischen Glauben und Zweifel. Den Termin für ein Gespräch bei Spaziergang oder Wanderung in der Natur können wir individuell vereinbaren.
Wenn Sie sich verabreden möchten, melden Sie sich bitte bei den Polizeiseelsorger*innen:
PP Osthessen
PD Fulda: Pfarrer*in N.N.
PD Hersfeld-Rotenburg: Pfarrerin Melanie Hetzer (melanie.hetzer@ekkw.de)
PP Nordhessen
PD Werra-Meißner: Pfarrer Harald Aschenbrenner (harald.aschenbrenner@ekkw.de)
PD Schwalm-Eder: Pfarrerin Gudrun Ostheim (gudrun.ostheim@ekkw.de)
PD Waldeck-Frankenberg: Pfarrerin Sabrina Niemeyer (sabrina.niemeyer@ekkw.de)
PD Kassel: Landespolizeipfarrer Ulrich Briesewitz (ulrich.briesewitz@ekkw.de)
Als Vertreter der katholischen Kirche können Sie sich auch an Polizeipfarrer Stefan Ott (stefan.ott@bistum-fulda.de) wenden.
Wir sind sehr gerne für Sie da. Alles Gute und Gottes Segen!