Marburg (epd). Die evangelischen Beratungsstellen in Marburg gehören seit diesem Jahr zum Diakonischen Werk Oberhessen (DWO). Damit hätten die drei Kirchenkreise Marburg-Stadt, Marburg-Land und Kirchhain gleichberechtigt die Verantwortung für die Beratungsstellen übernommen, sagte Diakoniepfarrer Maik Dietrich-Gibhardt auf epd-Anfrage.
Bisher habe allein der Kirchenkreis Marburg-Stadt die Beratungsstellen getragen. Zum DWO gehören jetzt wie bisher eine Zentrale für diakonische Dienste, die unter anderem die allgemeine Sozialberatung, Flüchtlingsberatung und Hilfevermittlung anbietet.
Neu zum DWO gekommen sind die Psychologische Beratungsstelle für Ehe- und Familienfragen, die Schwangerenberatungsstelle sowie die Sucht- und Drogenberatung.
Zuvor hätten «Parallelstrukturen» beim DWO und den Beratungsstellen bestanden, die nun aufgelöst worden seien, erklärte Gibhardt. Entstanden sei ein «kompaktes» Diakonisches Werk mit einer «vollständigen Angebotsstruktur». Die Finanzierung des Werkes sei durch die Eingliederung stabil geblieben, weil sie jetzt durch die drei Kirchenkreise gesichert werde. (13.01.2006)