Meine Suche

neues

Aktuell Archiv 2020

(Foto und Montage: Pixabay & medio.tv/Küster)

«Barmherzigkeit ist die Krönung»

Gedanken zur Jahreslosung 2021 von Propst Helmut Wöllenstein aus Marburg: «Ein starker Impuls für das neue Jahr. Er schießt fast über die biblische Grenze hinaus: Ihr sollt sein wie Gott – und trifft doch zugleich ins Schwarze: Seid barmherzig! Das ist Markenkern unseres Glaubens...» Ganzen Text?

Aktuell
2020
ekkw.de-Online-Andacht aus Hünfeld im Kirchenkreis Fulda

Was trägt uns auch in Krisen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Videoandacht der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck zum 8. Sonntag nach Trinitatis. Interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer werden von Pfarrer Stefan Remmert in der Evangelischen Stiftskirche in Hünfeld im Kirchenkreis Fulda begrüßt.

Aktuell
2020
«Theologische Perspektiven auf die Corona-Erfahrung» von Bischöfin Beate Hofmann

Mit sechs Thesen bietet Bischöfin Dr. Beate Hofmann theologisch Interessierten und suchenden Christinnen und Christen eine Gelegenheit zum Nachdenken über die Corona-Erfahrungen und die durch die Pandemie aufscheinenden Fragen an Theologie und Kirche.

Aktuell
2020
«EKKW-Podcast» zum Thema Corona und die Theologie

Im EKKW-Podacast sprechen Medienhausleiter Pfarrer Christian Fischer und Bischöfin Dr. Beate Hofmann über die von ihr vorgelegten Thesen zur Corona-Pandemie.

Aktuell
2020
Bischöfin Hofmann: Corona weder Strafe Gottes noch Ergebnis politischer Verschwörung

Die Corona-Pandemie ist keine Strafe Gottes und auch nicht das Ergebnis politischer Verschwörung. Diese Auffassung vertritt Dr. Beate Hofmann, Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck im Sommerinterview des Medienhauses der Landeskirche. In dem Interview nahm Hofmann kurz vor ihrem Sommerurlaub auch zu den Themen Rechtsextremismus und Klimakrise sowie zu weiteren aktuellen Fragen Stellung.

Aktuell
2020
ekkw.de-Online-Gottesdienst aus dem Upland

Der ekkw.de-Video-Gottesdienst zum 7. Sonntag nach Trinitatis (26. Juli 2020) kommt aus der Großgemeinde Willingen (Upland) im Westen des Kirchenkreises Twiste-Eisenberg. Im Mittelpunkt steht das Thema Taufe und Abendmahl - kirchliche Erkennungszeichen, die trotz allen Wandels als Bestandteile erhalten bleiben.

Aktuell
2020
ekkw.de-Online-Gottesdienst aus der Waldkirche auf dem Hohen Meißner

Der ekkw.de-Video-Gottesdienst zum 6. Sonntag nach Trinitatis (19. Juli 2020) kommt aus dem Evangelischen Kirchenkreis Werra-Meißner. Im Gottesdienst aus der Waldkirche auf dem Hohen Meißner predigt Prädikantin Annemarie Mihr zum Thema «Fürchte dich nicht…» (Jesaja 43,1)

Aktuell
2020
Gottesdienstpreis für Digitale Ostergottesdienste in Pandemiezeiten

Unter dem Thema «Digitale Ostergottesdienste in Pandemiezeiten» schreibt die «Stiftung zur Förderung des Gottesdienstes (Karl-Bernhard-Ritter-Stiftung)» ihren Gottesdienstpreis für das Jahr 2021 aus. Wie können in Pandemiezeiten Gottesdienste unter den Bedingungen der Digitalisierung gefeiert werden? Diese Frage stellte sich im Jahr 2020 in besonderer Weise an Ostern.

Aktuell
2020
Bischöfin Hofmann besucht Landeskirchliches Archiv Kassel

Ihren Antrittsbesuch im Landeskirchlichen Archiv Kassel erlebte Bischöfin Dr. Beate Hofmann analog und digital. Die Bischöfin konnte sich einen Eindruck über die vielfältige Arbeit des Landeskirchlichen Archivs machen.

Aktuell
2020
Bischöfin Hofmann besucht Hephata

«Diakonie ist die Dimension, über die Kirche von vielen Menschen wahrgenommen wird», sagte Bischöfin Dr. Beate Hofmann anlässlich ihres Antrittsbesuchs bei der Hephata Diakonie im Gespräch mit den beiden Vorständen Maik Dietrich-Gibhardt und Klaus Dieter Horchem. Nicht die strukturellen Zusammenhänge seien entscheidend für ein gelingendes Zusammenspiel von Kirche und Diakonie, auf die inneren Verbindungen komme es an.

von 28