Meine Suche

neues

Aktuell Archiv 2013

Unser Foto zeigt die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, und Maximilian Zindel von der Initiative «Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung» am Haus der Kirche in Kassel (Foto: medio.tv/Schauderna)

Beitrittserklärung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck

Als Kirche schließen wir uns dem Bündnis an, weil wir es notwendig finden, den beschriebenen Entwicklungen gemeinschaftlich entgegenzutreten und damit die aktiven Kräfte für Vielfalt und gegen Ausgrenzung in Kirche und Gesellschaft zu verstärken. Lesen Sie hier die Beitrittsbegründung.

Aktuell
Frühsynode 2013
2013
Frühjahrstagung der Landessynode in Hofgeismar

Mitglieder der 12. Landessynode treten vom 24. bis 27. April zur Frühjahrstagung 2013 zusammen.

Aktuell
2013
Bischof Hein lobt Engagement und Innovation im Kirchenkreis Fulda

Bischof Martin Hein lobt Engagement und Innovation im Evangelischen Kirchenkreis Fulda.

Aktuell
2013
«Woche für das Leben» stellt Zusammenhalt in der Gesellschaft in den Mittelpunkt

Ökumenische Aktion stellt Zusammenhalt in der Gesellschaft in den Mittelpunkt.

Aktuell
2013
ZDF-Fernsehgottesdienst aus Kasseler Karlskirche

ZDF überträgt Fernsehgottesdienst am 14. April aus der Kasseler Karlskirche.

Aktuell
2013
Motorradfahrer eröffnen mit Aktionstag die Saison

5.000 Motorradfahrer starteten mit traditionellem Gottesdienst in Niedergründau ins Jahr.

Aktuell
2013
Bischof Hein: Ostern ist Auferstehung ins Leben

Bischof Hein: Ostern ist Auferstehung ins Leben.

Aktuell
2013
Vizepräsident Knöppel: Kirchen bereit zur Generalbereinigung der Staatsleistungen

Vizepräsident Knöppel: Schulden veralten nicht - Kirchen bereit zur Generalbereinigung der Leistungen.

Aktuell
2013
18 Männer und Frauen von Prälatin Natt in Prädikantenamt eingesegnet

18 Männer und Frauen von Prälatin Natt in Amt eingesegnet.

Aktuell
2013
Pfarrerin Heidrun Dörken ist Senderbeauftragte beim Hessischen Rundfunk

Pfarrerin Heidrun Dörken zur Senderbeauftragten beider Landeskirchen berufen.

von 29