Vom 2. bis 11. Juni auf dem Hessentag in Pfungstadt
Evangelische Kirchen und Diakonie präsentieren Glücksmomente
Mit dem Thema «Glück» präsentieren sich die Evangelische Kirche in Hessen mit der Diakonie Hessen vom 2. bis 11. Juni auf dem Hessentag in Pfungstadt. Die evangelische Martinskirche verwandelt sich für zehn Tage in eine Glückskirche. Besucherinnen und Besucher können in der Kirchstraße direkt an der Hessentagsmeile in eine naturnahe Erlebniswelt eintauchen und bei einer multimedialen Inszenierung Glücksmomente genießen. Dazu gesellt sich ein umfangreiches Angebot mit Konzerten, Aktionen der Diakonie, einem Jugendprogramm und besonderen Andachten. mehr lesen
Ruf zu Rechtsstaat, Freiheit, Demokratie und innerem Frieden
Osanna-Glocke in Kassel erinnert an den Mord an Walter Lübcke
Zum Gedenken läutet am Freitag um 15 Uhr die Osanna-Glocke der Martinskirche in Kassel. Das Geläut soll an den Todestag des vor vier Jahren ermordeten Politikers erinnern. Am Donnerstag ging zudem der Walter-Lübcke-Preis an die ZDF-Journalistin Katrin Eigendorf und die Wolfhager Walter Lübcke Schule.
mehr lesen Am Sonntag in Kasseler Martinskirche
Landeskirche und Kreishandwerkerschaft feiern Handwerksgottesdienst
Die Landeskirche und die Kreishandwerkerschaft Kassel laden am kommenden Sonntag zu einem Handwerksgottesdienst in die Kasseler Martinskirche ein. Besondere Ehrung: Der ehemalige Fachreferent Dieter Lomb erhält das Kronenkreuz der Diakonie.
mehr lesen Empfang und Jahresgespräch in Thüringen
Bischöfin Hofmann: Kirchen tragen zu Kultur und Zusammenhalt bei
Dr. Hofmann betonte den Willen der Kirchen, bei der Suche nach einer gesamtdeutschen Identität eine tragende Rolle zu spielen. Identität werde immer da zum Thema, wo sie irgendwie fraglich werde, etwa durch politische oder persönliche Umbrüche. Das sagte sie beim Jahresempfang der Evangelischen Kirchen in Thüringen.
mehr lesen «Hoffnung ist grün» - Multimediale Inszenierung und Programm
Kirche auf dem Thüringentag 2023 in Schmalkalden
Thüringen trifft sich zum 18. Thüringentag in Schmalkalden. Die Hochschul-, Nougat- und Fachwerkstadt wird vom 9. bis 11. Juni 2023 zum Mittelpunkt im Freistaat und lädt zum Feiern, Entdecken und Staunen ein. Mitten im Zentrum präsentiert sich dann auch die Evangelische Kirche unter dem Motto «Hoffnung ist grün» mit Inszenierung und Programm.
mehr lesenAutorenbeitrag Programm für Kirchentag in Nürnberg steht
Gemeinsames Lagerfeuer mit Beteiligung aus Kurhessen-Waldeck
Vom 7. bis 11. Juni ist der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg zu Gast. Beim großen Christentreffen wird es auf Podien, in Workshops und Bibelarbeiten, bei Vorträgen und in Zentren um unterschiedliche theologische, politische und gesellschaftliche Themen gehen. Unser Redakteur Olaf Dellit hat das Programm gesichtet.
mehr lesenAutorenbeitrag Pfarrerin schreibt Liedtexte – unter anderem für den Kirchentag
Der Moment, wenn tausende Stimmen erklingen.
Einer der großen Namen in der christlichen Popmusik ist Judy Bailey. Ihr Name steht unter dem Song «Jetzt ist die Stunde, jetzt ist die Zeit», der das Leitwort für den Kirchentag im Juni Nürnberg aufgreift. Daran mitgeschrieben hat aber auch eine Pfarrerin aus Kurhessen-Waldeck: Katrin Rathmann-Rouwen aus Wetter.
mehr lesen Einführung in Wiesbaden
Martin Mencke neuer Beauftragter bei der Hessischen Landesregierung
Martin Mencke ist der neue evangelische «Kirchendiplomat» bei der Hessischen Landesregierung in Wiesbaden. Der 56 Jahre alte promovierte Theologe trat am Dienstag die Nachfolge von Jörn Dulige als Beauftragter der Evangelischen Kirchen in Hessen am Sitz der Landesregierung an.
mehr lesen3 Fragen an Verabschiedung in Wiesbaden
Evangelischer Beauftragter Jörn Dulige geht in den Ruhestand
Der Beauftragte der evangelischen Landeskirchen in Hessen am Sitz der Landesregierung Jörn Dulige ist am 30. Mai in Wiesbaden in den Ruhestand verabschiedet. Dulige spricht im Kurzinterview über wichtige Momente seines Dienstes und was er seinem Nachfolger Martin Mencke wünscht.
mehr lesen EKKW freut sich über elf neue Pfarrerinnen und Pfarrer
Ordinationsgottesdienst in Rotenburg an der Fulda
Sie sagen «Ja» zur Kirche und zu ihrem neuen Amt – und die Kirche zu ihnen: Elf Theologinnen und Theologen wurden am Pfingstsonntag (28.5.) in einem Festgottesdienst in der Stiftskirche in Rotenburg an der Fulda ordiniert und damit offiziell in ihr Amt als Pfarrerinnen und Pfarrer der EKKW eingeführt.
mehr lesen Zusammengehörigkeit in Vielfalt
Bischöfin Hofmann und Bischof Gerber predigten gemeinsam auf Landesgartenschau
Die Vielfalt der Gaben stand im Mittelpunkt des ökumenischen Gottesdienstes an Pfingstmontag auf der Landesgartenschau in Fulda mit Beate Hofmann (EKKW) und Bischof Michael Gerber (Bistum Fulda). Beide ließen vor blühender Kulisse Blumen und Pflanzen sprechen, die in der Bibel eine besondere Rolle spielen und zugleich etwas über Geistesgaben erzählen.
mehr lesen



Video-Playlist
Videoangebote von Gemeinden und Kirchenkreisen
In unserer ekkw.de-Playlist stellen wir Ihnen eine Auswahl von Videoangeboten vor, die Gemeinden und Kirchenkreise der Landeskirche auf der Videoplattform Youtube veröffentlichen. Die gesamte Playlist können Sie hier bei Youtube direkt aufrufen.
radio Wort zur Woche:
Hören Sie das Wort zur Woche, jeden Sonntag neu. Diesmal mit Kindern vom Hort der evangelischen Kita Goldregen in Kilianstädten.
arrow_forward Veranstaltungskalender:
Sie bieten besondere Gottesdienste, Andachten und Veranstaltungen in Ihrer Kirchengemeinde oder Einrichtung an? Ob vor Ort oder online: Tragen Sie Ihre Termine in unseren Veranstaltungskalender ein und machen Sie andere darauf aufmerksam: