Gott danken für die Vielfalt des Lebens
Kurhessische Gemeinden feiern Erntedankfest

Gott danken für die Vielfalt des Lebens: Kurhessische Gemeinden feiern Erntedankfest

In den Gottesdiensten am Erntedankfest danken Christen Gott für die Vielfalt des Lebens und die täglichen Nahrung. Gott für die Ernte zu danken, gehörte zu allen Zeiten zu den religiösen Grundbedürfnissen der Menschen. Die christliche Tradition hat die Bitte um Nahrung in ihr wichtigstes Gebet aufgenommen, das Vaterunser. Dort heißt es: «Unser tägliches Brot gib uns heute.» Der Termin für Erntedank ist in der Regel der erste Sonntag im Oktober. mehr lesen

«Hagel, Überflutungen, Waldbrände zeigen: Eine gute Ernte ist nicht sicher und nicht selbstverständlich. Darum feiern wir Erntedank und teilen, was uns gegeben, ja, von Gott geschenkt wird.»

(Dr. Beate Hofmann, Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck)

Evangelische und katholische Kirchen äußern sich zur Hessenwahl
Wort zur Wahl: «Wer wählen geht, übernimmt Verantwortung»

Wort zur Wahl: «Wer wählen geht, übernimmt Verantwortung»

Die evangelischen Kirchen und katholischen Bistümer sowie die ACK Hessen-Rheinhessen äußern sich im Vorfeld der Landtagswahl in Hessen. Sie ermuntern die Wahlberechtigten dazu, am 8. Oktober zur Wahl zu gehen: «Wer wählen geht, übernimmt Verantwortung für die Gesellschaft und die Zukunft des Landes.»

mehr lesen

Autorenbeitrag Stuhlflechterei in den Caldener Werkstätten der bdks
Eine Arbeit für Geduldige

Eine Arbeit für Geduldige

Die Baunataler Diakonie Kassel bietet vielfältige Arbeits- und Qualifizierungsangebote für Menschen mit Behinderung. Dazu gehört das Stuhlflechten in den Caldener Werkstätten, bei dem Stühlen mit Peddigrohr, das auch als Rattan oder Binse bekannt ist, in Handarbeit ein neues Leben geschenkt wird. Unser Redakteur Olaf Dellit war vor Ort.

mehr lesen

Evangelische Aktion am 24. September gestartet
«5000 Brote»: Jugendliche backen für weltweite Bildungsprojekte

«5000 Brote»: Jugendliche backen für weltweite Bildungsprojekte

Konfirmandinnen und Konfirmanden backen zum 11. Mal Brote zugunsten von internationalen Kinder- und Jugendbildungsprojekten. Den Auftakt der Aktion bildete am 24. September ein Gottesdienst in Steinau an der Straße mit Bischöfin Beate Hofmann. Gebacken wird zwischen Erntedank und erstem Advent.

mehr lesen

«Wähle eine gerechtere Welt - Du hast es in der Hand»
Diakonie startet Sozial-O-Mat zur Landtagswahl in Hessen

Diakonie startet Sozial-O-Mat zur Landtagswahl in Hessen

Mit Blick auf die bevorstehende Landtagswahl bringt die Diakonie Hessen einen Sozial-O-Mat an den Start. Das Angebot richtet sich an die rund 4,3 Millionen Wahlberechtigten, die am 8. Oktober darüber entscheiden, wer in Hessen in den nächsten Jahren regiert. Der Fokus der digitalen Entscheidungshilfe liegt auf sozialpolitischen Themen.

mehr lesen

Für Respekt, Gewaltfreiheit, Wohlwollen und Frieden
Interkulturelle Woche 2023 will «Neue Räume» eröffnen

Interkulturelle Woche 2023 will «Neue Räume» eröffnen

Die Interkulturelle Woche wendet sich in diesem Jahr wieder einem respektvollen und gleichberechtigten Miteinander in unserer Gesellschaft zu. Die ökumenische Aktion steht in der Woche vom 24. September bis 1. Oktober unter dem Leitthema «Neue Räume» und wird zum 48. Mal veranstaltet.

mehr lesen

Autorinnenbeitrag Ein gemeinsamer Blick in die Zukunft am Samstagvormittag
Visionen für die Kirche statt Ausschlafen und Sport

Visionen für die Kirche statt Ausschlafen und Sport

75 Haupt- und Ehrenamtliche wagten am Samstag (16.9.) einen Blick in die Zukunft der evangelischen Kirche in Baunatal. Im Stadtteilzentrum am Baunsberg entwickelten sie Ideen, wie ihre Kirche im Jahr 2030 sein soll und merkten, dass Zusammenwachsen eine große Chance für den Reformprozess sein kann. Unsere Autorin Anne-Kathrin Stöber war mit dabei.

mehr lesen

Betrieb wird aus wirtschaftlichen Gründen zum Jahresende eingestellt
Tagungsstätten in Bad Hersfeld und Brotterode werden geschlossen

Tagungsstätten in Bad Hersfeld und Brotterode werden geschlossen

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck gibt zum Jahresende zwei ihrer Tagungshäuser aus wirtschaftlichen Gründen auf: die Jugendbildungsstätte Frauenberg in Bad Hersfeld sowie die Familienerholungs- und Bildungsstätte im thüringischen Brotterode.

mehr lesen

Ganz viel normales Leben auf der Kanzel
Neue Ausbilderin für Prädikantinnen und Prädikanten

Neue Ausbilderin für Prädikantinnen und Prädikanten

190 Prädikanten und Prädikantinnen gibt es derzeit in der Landeskirche. Die Ehrenamtlichen dürfen taufen, trauen oder beerdigen. Ausgebildet werden sie im Evangelischen Studienseminar Hofgeismar. Dort übernahm jetzt Susanne Leinweber die Studienleitung. Wir stellen die Pfarrerin vor.

mehr lesen

Gottesdienst und Empfang in Bad Hersfeld
80 Pfarrerinnen und Pfarrer begehen Ordinationsjubiläum

80 Pfarrerinnen und Pfarrer begehen Ordinationsjubiläum

Die Jubilarinnen und Jubilare begehen in diesem Jahr das 60., 50.,40. und 25. Jubiläum ihrer Ordination. Zur Feier lud die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck mit dem Pfarrverein Kurhessen-Waldeck e.V. am Freitag (15.9.) nach Bad Hersfeld ein.

mehr lesen

Ehrenamtliches Engagement

PDF-Praxishilfe für Freiwilligenkoordinator*innen... mehr

Unsere Kirche

Informationen rund um die Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck ... mehr

Video-Playlist
Videoangebote von Gemeinden und Kirchenkreisen

In unserer ekkw.de-Playlist stellen wir Ihnen eine Auswahl von Videoangeboten vor, die Gemeinden und Kirchenkreise der Landeskirche auf der Videoplattform Youtube veröffentlichen. Die gesamte Playlist können Sie hier bei Youtube direkt aufrufen.

Tageslosung

Des Mondes Schein wird sein wie der Sonne Schein, und der Sonne Schein wird siebenmal heller sein zu der Zeit, wenn der HERR den Schaden seines Volks verbinden und seine Wunden heilen wird. (Jesaja 30,26)
© & mehr lesen

radio Wort zur Woche:

Hören Sie das Wort zur Woche, jeden Sonntag neu. Diesmal zum Erntedankfest mit Pfarrer Steffen Blum aus Korbach.

arrow_forward Erntedankfest:

Erntedankfest:

Nach der Ernte im Herbst wird Gott mit einem Fest für die Gaben der Ernte gedankt. Im Thema finden Sie viel Wissenswertes rund um das Erntedankfest. ... mehr

arrow_forward «blick magazin»

«blick magazin»

Im aktuellen Magazin unter dem Titel «Kinder glauben» haben Kinder einen Pfarrer zu seinem Glauben interviewt, es gibt bildliche Darstellungen des kindlichen Glaubens und viele weitere spannende Glaubensthemen, die Kinder bewegen. ... mehr

arrow_forward Veranstaltungskalender:

Sie bieten besondere Gottesdienste, Andachten und Veranstaltungen in Ihrer Kirchengemeinde oder Einrichtung an? Ob vor Ort oder online: Tragen Sie Ihre Termine in unseren Veranstaltungskalender ein und machen Sie andere darauf aufmerksam:

arrow_forward ekkw.de-Ratgeber:

ekkw.de-Ratgeber:

Betroffene oder deren Angehörige und Freunde können sich auf unterschiedlichen Wegen Hilfe oder Beratung holen. Im ekkw.de-Ratgeber finden Sie Informationen, Ansprechpersonen und Links. ... mehr

arrow_forward 7 Jahre – 700.000 Bäume

7 Jahre – 700.000 Bäume

Die Landeskirche will mit der Aktion dazu beitragen, dass bis zum Jahr 2030 rund 700.000 neue Bäume wachsen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. ... mehr

arrow_forward Fragen zu...




arrow_forward Direkt zu...