Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
neues

Kirche - Aktuell - Nachrichten und Berichte

Kirche als Erlebnisraum beim Hessentag 2025

Während des Hessentags 2025 wird die Christuskirche in Bad Vilbel zur «Quellenkirche». Vom 13. bis 22. Juni erwartet die Besucherinnen und Besucher eine multimediale Installation rund um Wasser und Glaube. EKHN, EKKW und Diakonie Hessen bieten täglich Impulse, Mitmach-Stationen und Kulturveranstaltungen. Höhepunkte sind ein ökumenischer Gottesdienst, der «Tag der Diakonie» und das Musical Exit!. Rund 500 Haupt- und Ehrenamtliche unterstützen das Projekt.

Aktuell
2025
Dietrich Bonhoeffer – Widerstand und Vermächtnis

Zum 80. Todestag Bonhoeffers erinnert ein neues Biopic an den Theologen und NS-Widerstandskämpfer – nicht ohne Kritik: Falsche Darstellungen und politische Instrumentalisierungen verzerren sein Bild. Bonhoeffer, der früh das NS-Regime kritisierte und in den Widerstand ging, wurde 1945 ermordet. Seine Theologie, sein Mut und seine Tragik wirken bis heute nach – nicht zuletzt als Mahnung vor politischem Missbrauch.

Aktuell
2025
Kreative Gottesdienste ziehen Menschen in die Kirchen

Gottesdienste mit Themen aus Popkultur und Lebenswelt sprechen viele Menschen an. Ob ABBA, Taylor Swift, Disney oder Yoga – die EKHN und EKKW zeigen, wie kreative Formate Kirchen füllen und Glauben neu erfahrbar machen. Dabei geht es nicht um Show, sondern um Tiefe: Religiöse Botschaften werden in Liedern, Geschichten und Bewegungen entdeckt – mitten im Leben der Menschen.

Aktuell
2025
Zahl der Todesopfer in Myanmar steigt weiter

Fast eine Woche nach dem Erdbeben in Südostasien sind in Myanmar inzwischen mehr als 3.000 Tote geborgen worden. In dem Land, das bereits unter den Folgen eines Bürgerkriegs leidet, hat das schwere Beben die Situation weiter verschärft. Auch Thailand ist betroffen. Die Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt Partnerorganisationen vor Ort und stellt 250.000 Euro für Nothilfen bereit.

Aktuell
2025
«Quellenkirche» zum Hessentag in Bad Vilbel

Die evangelischen Kirchen in Hessen präsentieren sich gemeinsam mit der Diakonie Hessen vom 13. bis 22. Juni 2025 mit einem ungewöhnlichen Angebot auf dem diesjährigen Hessentag. Die Christuskirche in Bad Vilbel verwandelt sich in die «Quellenkirche» und wird damit zu einem spirituellen und religiösen Erlebnisraum für Besucherinnen und Besucher.

Aktuell
2025
Fuldaer Gespräche: Glaube und öffentliche Ordnung

Der Evangelische Kirchenkreis Fulda setzt mit dem neuen Gottesdienstformat «Fuldaer Gespräche» auf Dialog und gesellschaftliche Relevanz. Zum Auftakt der innovativen Gottesdienstreihe begrüßt Dekan Dr. Thorsten Waap am 13. April hochkarätige Gäste: den Polizeipräsidenten von Osthessen, Michael Tegethoff, sowie den Landtagsabgeordneten und Polizeibeamten Thomas Hering.

Aktuell
2025
15 Frauen und Männer neu im Prädikantendienst

Am Sonntagnachmittag (30. März) sind in einem feierlichen Gottesdienst in der Stadtkirche Bad Hersfeld elf Frauen und vier Männer in das Prädikantenamt eingeführt worden. Ehrenamtlich Gottesdienste gestalten, predigen und die Abendmahlsfeier leiten – das sind ihre Aufgaben. Derzeit sind in der Landeskirche zusammen mit den neu eingeführten Frauen und Männern 174 Prädikantinnen und Prädikanten tätig.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
Neue Präses für die Evangelische Kirche von Westfalen

Die Theologin Adelheid Ruck-Schröder wird neue Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen. Die Mitglieder der westfälischen Landessynode wählten die promovierte Pfarrerin am Samstag (29.3.) in Dortmund an die Spitze der evangelischen Landeskirche. In ihrer Gratulation wünscht Bischöfin Beate Hofmann Ruck-Schröder Gottes Segen, Mut und Kraft für ihr Amt. 

Aktuell
2025
Valentins-Gottesdienste in Essen und Hanau ausgezeichnet

Ein Segnungsgottesdienst in Essen und eine Feier zum Valentinstag in Hanau-Großauheim werden mit dem diesjährigen Gottesdienstpreis ausgezeichnet. Der mit insgesamt 3.000 Euro dotierte Preis wird von der Stiftung zur Förderung des Gottesdienstes mit Sitz in Kassel vergeben. Beide Bewerbungen überzeugten «mit ihrer hochgradigen Lebenswelt-Orientierung» zum Valentinstag.

Aktuell
2025
Die Nazi-Vergangenheit künstlerisch wieder ans Licht bringen

Zum Gedenken an den Todesmarsch der Häftlinge des Konzentrationslagers Katzbach vor 80 Jahren gab es am 30. März in Aufenau nahe Wächtersbach eine besondere Kunstaktion. Auf einem Teil der historischen Todesstrecke wurden bei der 24-29-3-45 Kollektiven Performance der Künstlerin Ulrike Streck-Plath Figuren von Teilnehmenden und zufällig vorbeikommenden Passanten ein Stück des Weges getragen. 

von 15