Meine Suche

neues

Kirche - Aktuell - Nachrichten und Berichte

Evangelische Friedensethik im Gespräch

Mit der Podcast-Reihe «Frieden denken» begleitet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Veröffentlichung ihrer neuen Friedensdenkschrift «Welt in Unordnung – Gerechter Friede im Blick», die am 10. November 2025 vorgestellt wird. In jeder Folge spricht Host Dr. Frank Hofmann mit Expertinnen und Experten über zentrale Themen der evangelischen Friedensethik.

Aktuell
2025
Entdecken, entschleunigen, auftanken

Wer in den Sommerferien in Kurhessen-Waldeck bleibt, kann mehr erleben als Natur und Erholung. In der Region der Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck gibt es vielfältige Möglichkeiten für die Feriengestaltung: von Angeboten in den Gemeinden über «Kirche unterwegs» am See bis hin zu spirituellen Orten und Pilgerwegen. Ein Urlaub mit Begegnung und besonderen Momenten – direkt vor der Haustür.

Aktuell
2025
Bilder aus Hiroshima und Nagasaki mahnen bis heute

«Die Bilder aus Hiroshima und Nagasaki mahnen uns bis heute», erklärt EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe. Atomwaffen seien ethisch nicht vertretbar. Es müsse alles getan werden, damit solche Waffen nie wieder eingesetzt werden. Fehrs fordert eine weltweite Ächtung von Nuklearwaffen. Mit Gebet und Infos zur EKD-Friedensdenkschrift.

Aktuell
2025
Brot für die Welt erneut mit starkem Ergebnis

Das Hilfswerk Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 1.850.886 Euro aus dem Bereich der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck erhalten. Die Einnahmen der Organisation können damit nahezu an das Vorjahresergebnis anknüpfen. Die höchsten Spendenergebnisse erzielten die Kirchenkreise Schwalm-Eder, Kassel und Kaufungen.

Aktuell
2025
Kirchen: Spirale der Gewalt muss ein Ende finden

Angesichts der eskalierenden Gewalt im Nahen Osten äußern sich Kirchenvertretende und Hilfswerke zutiefst besorgt. Sie fordern ein sofortiges Ende der Gewalt, die Freilassung aller Geiseln und den uneingeschränkten Zugang humanitärer Hilfe nach Gaza. Bischöfin Dr. Beate Hofmann appelliert bei Verantwortlichen an Menschlichkeit und Barmherzigkeit.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
Glückwunsch zu 75 Jahren Zentralrat der Juden

Im Juli feierte der Zentralrat der Juden in Deutschland seine Gründung vor 75 Jahren in Frankfurt am Main. Dazu gratulierten Kirchenpräsidentin Dr. Christiane Tietz (EKHN) und Bischöfin Dr. Beate Hofmann (EKKW) dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, sowie dem Präsidium des Rates. 

Aktuell
2025
EKKW unterstützt Mütter und Babys in Israel und Gaza

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck unterstützt mit 20.000 Euro die Organisation Outbrave Relief, die Müttern und Neugeborenen in Israel und Gaza hilft. Die Spende soll Wochenbettbetreuung und Versorgung sichern. Bischöfin Hofmann fordert ein Ende der Gewalt und ruft zu Menschlichkeit, Hilfe und aufmerksamer Empathie für das Leid der Menschen im gesamten Nahen Osten auf.

Aktuell
2025
Skulptur, Ehrenbrief und Festgottesdienst

Mit der Enthüllung einer Bronzeskulptur der Kaiserin Kunigunde begann das Jubiläumswochenende zum 1000-jährigen Bestehen der Stiftskirche Kaufungen. Bei der Feierstunde wurde Dekanin Carmen Jelinek für ihr Engagement mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen geehrt. Ein feierlicher Gottesdienst mit Dekanin Anja Fülling am Stiftungstag, dem 13. Juli, rundete die Feierlichkeiten ab.

Aktuell
Video
2025
Kirchen laufen beim Kassel Marathon mit

Die Deutschen Ökumenischen Kirchenmeisterschaften finden jedes Jahr im Rahmen des Kassel Marathon (12. bis 14. September 2025) statt. Sie sind seit Jahren ein inspirierendes Beispiel für gelebte Gemeinschaft, sportliches Engagement und kirchliche Präsenz im öffentlichen Raum.

Videobeitrag
Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
Reisesegen 2025 von Bischöfin Dr. Beate Hofmann

Zum Beginn der Sommerferien spricht Bischöfin Dr. Beate Hofmann einen Reisesegen, der Mut macht und begleitet. Sie lädt dazu ein, innezuhalten, Abstand zu gewinnen und sich auf das zu besinnen, was stärkt – im Alltag wie auf Reisen. «Gottes Segen sei mit dir, wo immer dein Weg dich hinführt – und gesegnet wirst du Segen sein», sagt Hofmann in ihrer Videobotschaft.

von 27