Achter Gebäudetalk, Montag, 5. Mai, 17:30 bis 19:00 Uhr
Kirchen sind immer auch eine kommunale Herausforderung
Erfahrungen aus einer ländlichen Kommune der EKKW
Kirchen waren, sind und bleiben identitätsstiftende Gebäude in Dörfern und Städten. Daher betrifft der Gebäudeprozess nicht nur die Kirchengemeinden, sondern immer auch die Kommunen. Dies bietet die Chance, bislang häufig getrennt verlaufende Planungen von kirchlicher und weltlicher Gemeinde zu verbinden und gemeinsam zum Wohle der Menschen voranzutreiben. Gemeinsam genutzte Möglichkeiten sind doppelte Möglichkeiten.
Diese Möglichkeitsräume zu erkunden und konkrete Impulse für die Zusammenarbeit zu entwickeln ist das Ziel dieses Gebäudetalks, der erstmals einen Blick von außen auf den Gebäudeprozess wirft. Unser Gast wird Bürgermeister Dr. Jens Ried sein, als Theologe ein Grenzgänger zwischen Kommune und Kirche. Er kennt so die Begrenzungen und Herausforderungen auf beiden Seiten und bleibt dennoch hoffnungsfroh: „Gerade für die Städte und Gemeinde bergen die notwendigen und unabweisbaren Neujustierungen des kirchlichen Lebens rund um die Bereiche Gebäude, Pfarrstellen und Finanzen eine ganze Reihe von Herausforderungen, die sie noch nicht erkannt haben, und ein Bündel an Chancen und Möglichkeiten, die sie bisher noch gar nicht richtig erahnen.“
Impulsgeber: Dr. Jens Ried, Bürgermeister von Cölbe
Jens Ried (*1978) studierte von 1997 bis 2004 Evangelische Theologie sowie Politikwissenschaft und öffentlichen Rechts in Mainz und Marburg. 2011 promovierte er an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität Essen-Duisburg. Von 2011 bis 2018 war er Akademischer Rat am Fachbereich Theologie, Fachgebiet Ethik, sowie an der Technischen Fakultät und dem Nuremberg Campus of Technology der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 2019 ist er Bürgermeister der Gemeinde Cölbe.