Teilprozess “Überarbeitung der Grundordnung”:
Der Grundordnungsausschuss stellte zur Diskussion, was für uns Gemeinde ist und was nicht? Nur die parochiale? Oder konstituiert sich Gemeinde nicht überall dort, wo “Menschen miteinander Evangelium feiern, lehren und lernen, leben und ihre Zugehörigkeit dazu zum Ausdruck bringen“? Zum Elementarbegriff von Gemeinde entwickelte der Ausschuss allgemeine Prinzipien, die sich aus dem Gemeindebegriff für eine neue Grundordnung ergeben [ mehr erfahren …
Teilprozess “Haushaltskonsolidierung”:
Die EKKW hält weiterhin an ihren mehr als 200 Kitas als gesamtkirchlicher Aufgabe in verlässlicher Partnerschaft mit den Kommunen festhält. Allerdings muss die EKKW die Finanzmittel kürzen, die dafür aufgewendet werden [ mehr erfahren …
Teilprozess “Kirchenverwaltung der Zukunft”:
Die "Vision" für die Kirchenverwaltung der Zukunft in der EKKW mit Grundsätzen und Leitplanken für die Weiterarbeit im Teilprozess vor [ mehr erfahren …
Teilprozess “Gebäudestrategie 2024”:
Angesichts der Finanzentwicklung geht die Landessynode der EKKW derzeit davon aus, dass 30 Prozent der Gebäude aufzugeben und zugleich künftig nur noch 30 Prozent der Gebäude antragsberechtigt für kirchliche Bauunterhaltungsmittel sind. Für die Entscheidungsprozesse stehen vielfältige Unterstützungsangebote zur Verfügung [ mehr erfahren …
Teilprozess "Profilierung der Ämter und Berufe:
In fünf Laboratorien arbeiten inzwischen Haupt- und Ehrenamtliche mit ihren verschiedenen Kompetenzen (Fähigkeiten und Fertigkeiten) in einem Team an einer innovativen Idee verbindlich zusammen [ mehr erfahren …