2022 nahmen wir alle unsere Rahmenbedingungen in den Blick, um im Licht der Grundaufgaben und Kriterien unsere Arbeit an die veränderten - das heißt geringeren - Ressourcen anzupassen. Dem dienen die fünf Teilprozesse. Ihr Ziel ist es, möglichst bis 2026 die Strukturen und Ressourcen unserer Kirche so zu organisieren, dass wir als Kirche zukunftsfähig aufgestellt sind.
Jeder dieser Prozesse hat ein Leitungsteam, bestehend aus einem/r Dezerent*in, einer/m Dekan*in. Beim Teilprozess Haushaltskonsolidierung gehört noch der Vorsitzende des Finanzausschusses und bei der “Überarbeitung der Grundordnung” noch der Präses zum Leitungsteam. Alle Teilprozesse sollen partizipativ angelegt sein. Sie werden jeweils von einer/m Geschäftsführer*in begleitet und durch die Steuerungsgruppe vernetzt.