Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
service
Titelbild Nachrichten "Anders Kirche werden" Nr. 11: Birgitta Schwansee

Titelbild Nachrichten Nr. 11: Birgitta Schwansee

Frisch aufgelegt und auf den . gebracht

Dieser Newsletter versorgt Sie mit Neuigkeiten rund um den Reformprozess unserer Landeskirche. 
> Mit nur wenigen Mausklicks können Sie den Newsletter abonnieren und bleiben damit auf dem Laufenden! 
> Und unter dem Formular finden Sie alle bisherigen Newsletter-Ausgaben im Archiv.

Newsletter

Jetzt anmelden und alle Neuigkeiten erhalten!

Newsletter Archiv

Ausgabe 13 vom 13.03.2025
  • Neuer Gebäudetalk am 18. März um 17:00 Uhr
  • Kulturwandel in der Zusammenarbeit
  • "Kirchenverwaltung der Zukunft" setzt Leitplanken
  • Jetzt auch ein Umwelttalk: 17. März grüner Hahn
  • Mailen und mitgestalten
  • Engagementpreis 2025
  • Groß ist die Gruppe
  • Wozu sind wir als Kirche da? Was ist unser Auftrag?
  • Auf den Punkt gebracht (Karola Kunze, 18 Jahre)
  • Ins Bild gesetzt
Ausgabe 12 vom 16.12.2024
  • Herbstsynode: starke Performance!
  • Fragen: Nur zu!
  • Ab ins Labor!
  • Konturen der Kirche der Zukunft
    (Digitales Gespräch mit der Bischöfin,
    Einsendeschluss: 17.01.2025)
  • In Szene gesetzt
  • "Kirche kann auch anders"
  • Engagementpreis 2025
  • 3 Sorten von Veränderungen
Ausgabe 11 vom 22.11.2024
  • Auf der Herbstsynode
  • Praxisleitfaden
  • Halbzeit-Frage mit Verlosung Kinogutschein
    (Einsendeschluss: 30.11.2024)
  • Engagement-Preis 2025
  • 1. MontagsFest der Veränderung am 23.09.2024
  • Gesicht von Kirche
  • Ins Bild gesetzt 
Ausgabe 10 vom 06.09.2024
  • Alles auf einer Seite?
  • Neue digitale Gebäudetalks - Start: 7. Oktober
  • Neues aus den Reform-Teilprozessen
  • Verlosung Kinogutschein (Einsendeschluss: 19.09.2024)
Ausgabe 9 vom 24.04.2024
  • Synode befasst sich mit dem Veränderungsprozess
  • Digitaler Gebäudetalk am 7. Mai 2024
  • Neue Reformprozess-Internetseiten
  • Welche Farbe hat Veränderung?
  • Wo reden und gestalten Sie mit?
  • Kirche im Zwischenland
Ausgabe 8 vom 06.07.2023
  • Landessynode stimmt Einsparzielen für den nächsten Doppelhaushalt zu
  • Prälat Burkhard zur Nieden zur Zukunft der Kirche
  • Innovationsfonds unterstützt neue Projekte mit 1 Million Euro
  • Diakoninnen und Diakone: Was machen die (künftig)?
  • Frische Ideen für kirchliche Gebäude
  • Potenzial im Kooperationsraummodell - ein Erfahrungsbericht
  • Fachtag Großgruppenmoderation am 04.11.2023 in Kassel
  • Christoph Baumanns unterstützt Kommunikation im Reformprozess
Ausgabe 7 vom 02.02.2023
  • 5 Rahmenprozesse sind gestartet
  • Dr. Gabriele Stahl fördert neue Ideen und Innovation
  • Regionalkonferenzen
  • Webtutorial zum Grundaufgabentool und haptische Version als Toolbox ausleihbar
  • Neues Schaubild zu den Grundaufgaben und Kriterien
Ausgabe 6 vom 20.09.2022
  • Arbeit im Kooperationsraum
  • Neues Tool “Grundaufgaben”
  • Material für die Konfirmandenarbeit
  • Sharepic-Aktion
  • Steuerungsgruppe Reformprozess
Ausgabe 5 vom 12.05.2022
  • Aushandlungstool und Webtutorial
  • AG Netzraum
  • Regionalkonferenzen
  • Weiterbildung Großgruppenmoderation
  • Lassen Sie sich inspirieren!
  • Wie geben Sie den Ball weiter?
Ausgabe 4 vom 17.03.2022
  • Beschlüsse der Sondersynode am 05.03.2022
  • Der Ball wird weitergereicht
  • Kommunikation der Beschlüsse vor Ort
  • Weiterarbeit vor Ort
  • Ankündigung Aushandlungstool
  • Innovationsfonds: Wir fördern Ihre Ideen!
Ausgabe 3 vom 28.01.2022
  • Großgruppenkonferenzen: Impressionen und Eindrücke
  • Der Digitale Weg: Ergebnisse der einzelnen Fokusgruppen nachlesen
  • Sondersynode am 5. März 2022: Wie geht es weiter im Reformprozess?
  • Best Practice: Klausurtag für Kirchenvorstände
  • Beutel mit Logo “Kirche beWegt” bestellen
Ausgabe 2 vom 16.11.2021
  • Kompakt und anschaulich: der Reformprozess im Video
    (3:42 Min.)
  • Großgruppenkonferenzen
  • Hörfunktipp: Großgruppenkonferenz am 06.11.2021 in Fulda
  • Der Digitale Weg: bestimmte Zielgruppen im Fokus
  • Schreiben der Bischöfin zum Reformationstag
Ausgabe 1 vom 29.09.2021
  • Motto des Reformprozesses: Kirche ist in Bewegung 
  • Breiter Beteiligungsprozess auf Kreissynoden und in Großgruppen
  • Fortbildung: Wo kommen die Gemeinden vor Ort im Prozess vor? Arbeitshilfe des Teams “Kirchenvorstandsarbeit”
  • Auf medio.tv: Logo und weitere Materialien für Kirchengemeinden downloaden und bestellen