Seit vielen Jahren unterhält die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck offizielle Partnerschaften und Freundschaften zu Kirchen in Afrika, Asien und Europa. Darüber hinaus bestehen zahlreiche Partnerschaften auf Kirchenkreisebene.
Ziele der Partnerschaften sind, Kontakte zu Geschwistern im Glauben zu pflegen, geistliches Leben zu teilen und die jeweilige Spiritualität und Kultur kennenzulernen, um ein gegenseitiges Verständnis zu ermöglichen. Gemeinden und Gruppen können durch die Partnerschaftsarbeit ökumenische Lernerfahrungen sammeln.
Das Zentrum Oekumene stellt für die Zusammenarbeit mit den Partnerkirchen Informationen über kirchliche und ökumenische Strukturen in den Partnerländern bereit und unterstützt die regionalen Partnerschaftsausschüsse in ihrer Arbeit. Aktuelle entwicklungspolitische Themen der Partnerländer finden Eingang in die Bildungsarbeit des Zentrums.
Die Partnerschaften werden auf Kirchenleitungsebene und auf Kirchenkreisebene gepflegt. Besonders hervorzuheben sind die etwa alle drei Jahre stattfinden Bischofskonsultationen mit den Partnerkirchen, mit denen die EKKW auf Kirchenleitungsebene verbunden ist. Dies dient der gegenseitigen Wahrnehmung und Gestaltung von Ökumene und Partnerschaft, die über eine Zweierbeziehung weit hinausgeht.
Wesentlich für die Partnerschaften sind die regelmäßigen gegenseitigen Besuche. Diese Begegnungen ermöglichen originäre interkulturelle und zum Teil auch interreligiöse Erfahrungen, ebenso wie die Teilhabe am Alltagsleben der Menschen in den Partnerkirchen.