Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
service

Über die Partnerschaft

Die evangelische Karnataka-Nord-Diözese (Karnataka Northern Diocese) hat ihren Namen von dem Bundesstaat Karnataka, dessen nördlichen Teil sie flächenmäßig abdeckt. Sie ist 1971 entstanden und hat heute ca. 80.000 Kirchenmitglieder. Der Protestantismus wurde 1836 durch die Basler Mission in die Region gebracht, später kamen auch anglikanische Missionare hinzu. Die Diözese ist aufgegliedert in vier Bereiche (Areas), deren Namen zum Teil noch immer auf die unterschiedlichen missionarischen Ursprünge hinweisen. Die Bereiche (Areas) sind nochmal in insgesamt 12 Distrikte (Districts) aufgeteilt. Die Karnataka-Nord-Diözese ist Teil der Südindischen Kirche (Church of South India, CSI), einer 1970 gegründeten Union aus anglikanischen, presbyterianischen, methodistischen und kongregationalistischen Kirchen. Die Verwaltung der Diözese befindet sich in Dharwad. 

Zentrum der Gemeinden ist der Gottesdienst. Daneben gibt es Kreise und Gruppen. Die Mehrheit der Kirchenmitglieder sind Dalits (Kastenlose). Die Diözese betreibt ein Krankenhaus, mehrere Schulen, Berufsschulen und Hochschulen, sowie Internate für Schüler*innen aus ländlichen Gegenden, in denen es keine Schulen gibt. 

Seit 1972 gibt es die Partnerschaft zwischen der Karnataka-Nord-Diözese und der EKKW. Die Partnerschaft wird durch die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) unterstützt. Die vier Bereiche (Areas) der Diözese unterhalten jeweils mit einem Kirchenkreis eine Direktpartnerschaft:

  • Basel Mission Area – Kirchenkreis Schwalm-Eder (früher: Kirchenkreis Melsungen) 
  • Shimoga Area – Kirchenkreis Schwalm-Eder (früher: Kirchenkreis Fritzlar) 
  • Bellary Area – Kirchenkreis Werra-Meißner (früher: Eschwege)
  • Anglican Area – Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg (früher: Kirchenkreis Hersfeld)

Für jede Direktpartnerschaft gibt es einen regionalen Partnerschaftsausschuss, sowie regelmäßige Indienrunden aller vier Direktpartnerschaften. Es finden regelmäßige gegenseitige Besuche statt, und es gibt an verschiedenen Orten Bildungsangebote zu Indien. Auch haben mehrmals deutsche und indische Pfarrer für mehrere Jahre in der jeweils anderen Kirche gearbeitet. Die Ausbildungshilfe (Christian Education Fund) der EKKW unterstützt durch viele Projekte und Stipendien die Bildungsangebote der Diözese.

Partnerschaft auf Kirchenkreisebene
  • Basel Mission Area & Kirchenkreis Schwalm-Eder
  • Shimoga Area & Kirchenkreis Schwalm-Eder
  • Bellary Area & Kirchenkreis Werra-Meißner
  • Anglican Area & Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg 
Pfarrer Daniel Happel
Referent Entwicklung und Partnerschaft, Asien
Zentrum Oekumene, Praunheimer Landstraße 206, 60488 Frankfurt/Main
069 976518-34
Pfarrer Bernd Müller
Referent für kirchliche Partnerschaften EKKW
Zentrum Oekumene - Regionalstelle im Landeskirchenamt der EKKW, Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
0561 9378-388