Meine Suche
354 Suchergebnisse zum Begriff "Demokratie"
Aktuelles
Aktuell
2022
Ratsvorsitzende Kurschus nimmt Stellung zu Krisen der Gegenwart
schränkt auch die Möglichkeiten ein, überhaupt noch Politik zu machen, denn Politik im Sinne von Demokratie braucht Entscheidungsspielräume. Wo aber die natürlichen Bedingungen imm…
Aktuelles
Aktuell
2022
«Hoffnung für Osteuropa» startet unter Eindruck des Krieges gegen die Ukraine
andere Bilder bekommen. Hoffnung für Osteuropa, das heißt plötzlich: Wir stehen gemeinsam ein für Demokratie und Frieden», sagte Bischöfin Dr. Beate Hofmann (EKKW) in ihrer Predigt…
Aktuelles
Aktuell
2025
Frühsynode 2025
80 Jahre Kriegsende: Gemeinsam für gerechten Frieden arbeiten
den 8. Mai 1945 und seine Lernerfahrungen zu erinnern. Wir sind dankbar für den Frieden und die Demokratie, in der wir leben dürfen. Wir sind dankbar für die Versöhnung, die uns ge…
Aktuelles
Aktuell
2025
Internationale Lernwerkstatt: Pastoralkolleg verbindet Kirchen aus Afrika und Deutschland
ein Besuch im Bundestag boten vielfältige Perspektiven auf Armut, Entwicklungszusammenarbeit und Demokratie. Auch neue Formen von Kirche in Deutschland spielte eine Rolle: So konnt…
PDF-Datei (813 KB)
Untitled
Einblick in eine bewegende Geschichte westdeutscher Politik.
Schlagworte:
Bundesrepublik Deutschland, Demokratie, Diskriminierung, Emanzipation, Frauen, Frauendiskriminierung, Fra…
PDF-Datei (813 KB)
Untitled
Einblick in eine bewegende Geschichte westdeutscher Politik.
Schlagworte:
Bundesrepublik Deutschland, Demokratie, Diskriminierung, Emanzipation, Frauen, Frauendiskriminierung, Fra…
PDF-Datei (850 KB)
Kuratierte Liste
Einblick in eine bewegende Geschichte westdeutscher Politik.
Schlagworte:
Bundesrepublik Deutschland, Demokratie, Diskriminierung, Emanzipation, Frauen, Frauendiskriminierung, Fra…
PDF-Datei (813 KB)
Untitled
Einblick in eine bewegende Geschichte westdeutscher Politik.
Schlagworte:
Bundesrepublik Deutschland, Demokratie, Diskriminierung, Emanzipation, Frauen, Frauendiskriminierung, Fra…
PDF-Datei (199 KB)
syn1802_Bischofsbericht.pdf
geführt wurde. Mit seinem Ende begann die vergleichsweise kurze Epoche
einer ersten deutschen Demokratie.
Sie endete bekanntlich bereits 1933. Fünf Jahre später, am 9. November…
PDF-Datei (132 KB)
Bischofsbericht 2011: Geistliches Leben
ungeheuer�lichen Vorgänge machen deutlich, dass der Einsatz für Menschenrechte und
freiheitliche Demokratie auch in unserem eigenen Land zwingend notwendig ist.
Nun sollten wir …
PDF-Datei (1 MB)
programm_eb_2024_2_web.pdf
auch erkennbar bleiben als evangelische
Christ*innen, denen nicht alles gleich-gültig ist.
Demokratieverachtung und Antisemitismus haben
bei uns keinen Platz.
Fehlen Ihnen The…
Aktuelles
Aktuell
2018
Vorbereitungen zum 3. Ökumenischer Kirchentag 2021 in Frankfurt am Main laufen an
ftlichen Fragen wie dem Rechtspopulismus bieten so die beiden Präsidenten. Der Einsatz für die Demokratie und gegen Populismus, für die unveräußerliche Würde des Menschen, für sozi…
Aktuelles
Aktuell
2022
Kassel steht für Frieden und Solidarität - Kundgebung am 4. März
15 Uhr). Es gilt das gesprochene Wort! «Liebe Freundinnen und Freunde von Frieden, Freiheit und Demokratie, 77 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs, nach Jahrzehnten der Abschreck…
Aktuelles
Aktuell
2025
Quellenkirche in Bad Vilbel – Kirche als Erlebnisraum beim Hessentag 2025
einzuladen. Das kirchliche Engagement wird von den Veranstaltern des Hessentags für seine demokratiestärkende Ausrichtung geschätzt. Der evangelisch-diakonische Auftritt auf dem He…
PDF-Datei (801 KB)
Diakoniesonntag 2025 – Arbeitshilfe zum Thema Einsamkeit
Gesellschaft. Umgekehrt kann
politische Entfremdung auch zu weiterer Isolation führen.
Fazit: Demokratie braucht soziale Teilhabe. Nur wenn
junge Menschen sich als Teil der Gese…