Meine Suche

neues
21. bis 24. November 2011

Herbsttagung 2011 der Landessynode

Ewigkeitssonntag: Namen lesen, Hoffnung teilen

Am Ewigkeitssonntag wird in den Kirchengemeinden an die Verstorbenen des vergangenen Jahres erinnert. In Gottesdiensten werden ihre Namen verlesen und für sie gebetet. Auch online gibt es einen Ort des Gedenkens: Das Portal trauernetz.de lädt am 23. November um 18 Uhr zu einer digitalen Andacht ein – erstmals nicht nur im Chat, sondern auch im Livestream. 

Aktuell
2005
19 Pfarrerinnen und Pfarrer für die Landeskirche ordiniert

Bischof Hein betonte in der Predigt, entscheidend für den Dienst als Pfarrerin und Pfarrer sei die enge und feste Beziehung zum Herrn der Kirche, Jesus Christus.

Aktuell
2005
Jubiläumsausstellung in Kassel zeigt 50 Jahre documenta-Geschichte

Ausstellung holt 225 documenta-Arbeiten von 82 internationalen Künstlern zurück nach Kassel.

Aktuell
2005
Neues Logo der Landeskirche: Kurhessen-Kreuz in überarbeiteter Gestalt

Kurhessen-Kreuz in überarbeiteter Gestalt - EKKW führte am Reformationstag neues Signet ein.

Propst Mantey: Die Erinnerung muss lebendig und wach bleiben

Mit einem Friedensgebet in der Martinskirche und einer eindrucksvollen Gedenkfeier in der ehemaligen Synagoge ist in Vöhl an die dortigen Opfer der Pogrome im Jahr 1938 erinnert worden. Neben dem Wissen über diese Zeit müsse auch ein emotionaler Zugang erhalten bleiben, sagte Propst Mantey bei dem Gedenken.

«Wir stehen an der Seite von Jüdinnen und Juden»

Mit den Novemberpogromen vor 85 Jahren gingen die Nationalsozialisten zur offenen Gewalt gegen die jüdische Minderheit vor. Höhepunkt war die Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938. Zum Jahrestag dieser Ereignisse äußern sich Dr. Beate Hofmann (EKKW) und Kirchenpräsident Dr. Volker Jung (EKHN) vor dem Hintergrund des Krieges in Nahost. In ihrer gemeinsamen Stellungnahme drücken sie ihre Solidarität mit Jüdinnen und Juden in Deutschland, Israel und weltweit aus und versichern: «Wir stehen an der Seite von Jüdinnen und Juden.»

von 581