Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
neues
Bischöfin Beate Hofmann

Bischöfin - Nachrichten und Berichte

Sommerempfang der Evangelischen Kirchen in Hessen

Mit einem sommerlichen Empfang in Wiesbaden haben die evangelischen Kirchen in Hessen das gute Verhältnis zwischen Kirche und Politik bekräftigt. «Die Kirchen rufen, Politik und Gesellschaft kommen», freute sich auch Ministerpräsident Boris Rhein, der im kirchlichen Garten in der Brentanostraße nicht nur auf sein ganzes Kabinett traf, sondern auch auf zahlreiche weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Schöpfungstag auf dem Christenberg

Unter dem biblischen Motto «Lass jubeln alle Bäume des Waldes» wurde am 1. September der ökumenischen Tag der Schöpfung auf dem «Christenberg» in Münchhausen gefeiert. Bis zum 4. Oktober stehen jetzt während der Schöpfungszeit Fragen zur Schöpfungstheologie und Umweltethik im Mittelpunkt. 

Bischöfin Hofmann
Bischöfin informierte sich über Brennpunktthemen in der Pflege

Mit Sorge beobachtet Bischöfin Dr. Beate Hofmann die Entwicklungen in der Pflege und will gezielt Altenhilfe-Einrichtungen besuchen: «Ich möchte wissen ‘Wie ist die Stimmung’ und vor allem ‘Warum hat sich die Kultur der Zusammenarbeit in der Pandemie so radikal verändert’?» Jetzt stattete sie der Hanauer Martin Luther Stiftung einen Besuch ab.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Bischöfin Hofmann predigte im Berliner Dom

Die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, predigte am Sonntag (25.8.) im Berliner Dom. Thema ihrer Predigt lautet: «Das Gebot der Nächstenliebe  – eine Überforderung?». In dem imposanten Gotteshaus im Herzen der Hauptstadt sind regelmäßig evangelische Leitende Geistliche als Gastpredigerinnen und -prediger eingeladen.

Videobeitrag
Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Bischöfin: «Bleiben Sie behütet - Christus geht mit!»

Die Sommerferien haben begonnen und viele Menschen verbringen in den kommenden Wochen zu Hause, in Deutschland oder der Welt ihren Urlaub. Dazu gibt Bischöfin Beate Hofmann ihren Reisesegen mit. Und an vielen Urlaubsorten kann auch die Kirche erlebt werden: Bei den Ferienangeboten der Kirchengemeinden oder der «Kirche unterwegs» in den Ferienregionen Edersee, Diemelsee und Bärensee.

Interview
Zwei Personen mit einem Einkaufswagen in einem Supermarkt.
Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Bischöfin Hofmann: «Ohne Sonntag gibt es nur Werktage»

Hessen lockert den Sonntagsschutz: Automatisierte Mini-Supermärkte dürfen künftig auch an Sonn- und Feiertagen öffnen. Über einen entsprechenden Gesetzesentwurf hat der Landtag am Mittwoch (10.7.) entschieden. Bischöfin Dr. Beate Hofmann sieht die Änderung kritisch und nimmt im Interview zum Thema Stellung.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Bischöfin zum Thema «Gesundheit im Handwerk»

Gesundheit und Wohlbefinden für alle im Handwerk tätigen Menschen – dieses Thema stand im Mittelpunkt der jüngsten Landeskonferenz des Landesbeirates Handwerk und Kirche, die im Garten des Steinmetzbetriebs Bollerhey in Schauenburg-Elgershausen (Kirchenkreis Kaufungen) stattfand. Vertreterinnen und Vertreter der Handwerkskammer, Landesinnung, Politik und Kirche nahmen teil. 

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Inklusion: Kirche und Diakonie geben wichtige Impulse

Inklusion braucht Strukturen, die es jedem Menschen ermöglichen, von Anfang an ein wertvoller Teil der Gesellschaft zu sein. Kirche und Diakonie geben dabei mit wegweisenden Projekten wichtige Impulse im Sozialraum. Unter dem Motto «Inklusion verwirklichen. Perspektiven für einen Sozialraum für alle» betrachteten jetzt Expertinnen und Experten bei einem Symposium die Rahmenbedingungen, die dafür nötig sind. 

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Erstmals Russlanddeutsches Kirchenfest

Erstmals gab es in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck ein Russlanddeutsches Kirchenfest. Dazu luden Bischöfin Dr. Beate Hofmann sowie Engagierte der Evangelischen Immanuelkirche in Kassel Russlanddeutsche aus der Region und Interessierte am Sonntag, 30. Juni ein. Es fand in der Immanuelkirche im Kasseler Stadtteil Forstfeld statt.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Nacht der offenen Kirchen in Kassel

Zur Nacht der offenen Kirchen lädt am Freitag, 28. Juni 2024, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Kassel ein. 32 Kirchen und Kapellen öffnen ihre Türen und die Kirchengemeinden und christlichen Gemeinschaften bieten von 18 bis 24 Uhr ein vielfältiges Programm mit Musik, Tanz, Film, Poesie, Talk, Ausstellungen und spirituellen Impulsen.

von 21