Meine Suche

neues
Bischöfin Beate Hofmann

Bischöfin - Nachrichten und Berichte

«Dieses Verbrechen hat tiefe Wunden hinterlassen»

Am Jahrestag des Hamas-Terrors vom 7. Oktober 2023 gedenkt die evangelische Kirche der Opfer und ruft zu Solidarität und Versöhnung auf. Die Evangelische Kirche in Deutschland verurteilt Antisemitismus und pauschale Verdächtigungen gegenüber Palästinenserinnen und Musliminnen. Die leitendenden Geistlichen aller Landeskirchen, darunter die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Beate Hofmann, mahnen in einem gemeinsamen Statement zur Menschlichkeit und zum Einsatz für Frieden im Nahen Osten.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Brot für die Welt ruft zu Spenden auf - 66. Aktion gestartet

Weit mehr als 700 Millionen Menschen leiden an Hunger und Mangelernährung, obwohl unsere Erde alle satt machen könnte. Darauf weisen die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau  hin. Mit einem Festgottesdienst ist am 1. Advent die diesjährige regionale Spendenaktion von Brot für die Welt in der Kilianskirche Korbach eröffnet.

Bischöfin Hofmann
Landessynode
Aktuell
2024
Herbstsynode 2024
Landessynode tagte zur «Kirche der Zukunft»

Mit der «Kirche der Zukunft» und ihren Rahmenbedingungen beschäftigte sich die 14. Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck bei ihrer sechsten Tagung. Sie ging am Mittwoch (27. November) in Hofgeismar zu Ende. Seit Montag tagte das so genannte Kirchenparlament unter der Leitung von Präses Dr. Michael Schneider in der Evangelischen Tagungsstätte.

Bischöfin Hofmann
Herbsttagung 2024 der Landessynode

Mit der «Kirche der Zukunft» und ihren Rahmenbedingungen beschäftigte sich die 14. Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck bei ihrer sechsten Tagung. Sie ging am Mittwoch (27. November) in Hofgeismar zu Ende. Seit Montag tagte das so genannte Kirchenparlament unter der Leitung von Präses Dr. Michael Schneider in der Evangelischen Tagungsstätte.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Mutig in die Minderheit: Bischöfin beschreibt Kirche der Zukunft

Wo geht es hin mit der evangelischen Kirche und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck im Besonderen? Dieser Frage ging Bischöfin Dr. Beate Hofmann  in ihrem Bericht zum Auftakt der Herbsttagung der Landessynode am Montag (25.11.) nach. Darin legt die Bischöfin dar, wie sich der Säkularisierung konstruktiv begegnen lässt.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Brot für die Welt startet 66. Spendenaktion

Unter dem Motto «Wandel säen» startet am 1. Dezember die 66. Aktion Brot für die Welt der beiden hessischen Landeskirchen. Die Evangelische Stadtkirchengemeinde Korbach lädt für 10 Uhr zum Auftaktgottesdienst in die Kilianskirche ein. Dort wird Bischöfin Beate Hofmann predigen.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Bußtagskampagne mit Hoffnungsmomenten

«Worauf hoffst du? Was lässt dich hoffen? Erzähl es uns!» - so fragte die evangelische Kirche Besucherinnen und Besucher zum diesjährigen Buß- und Bettag im Internet. Und die erzählten auf busstag.de von ihren persönlichen Hoffnungsmomenten. Die «Hoffentlich»-Kampagne machte auf Plakaten, im Radio und im Internet auf den evangelischen Feiertag aufmerksam. 

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Kirchen sind wertvolle Partner für ein Klima des Miteinanders

Der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein hat die Arbeit der Kirchen in Krisenzeiten gewürdigt. Gerade in unsicheren Zeiten sehnten sich viele Menschen nach Zusammenhalt, Gemeinschaft und Orientierung. «Die Kirchen spielen dabei eine wichtige Rolle, denn sie geben den Menschen Halt und Zuversicht und bieten ihnen eine Heimat im Glauben», so Rhein bei einem Spitzentreffen in Wiesbaden. 

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Gegen das Vergessen: Jugendliche und Azubis engagierten sich in Auschwitz

«Teilt Eure Erfahrungen, arbeitet weiter gegen Rassismus und Antisemitismus – gerade in diesen Zeiten»: Dazu ermutigte Bischöfin Dr. Beate Hofmann rund 30 junge Menschen, die sich im Sommer dieses Jahres für zwölf Tage in der Gedenkstätte Auschwitz engagiert haben. Sie schilderten der Bischöfin ihre persönlichen Eindrücke.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Zum Tod von Bischof Franz Kamphaus

Der frühere Limburger katholische Bischof Franz Kamphaus ist tot. Kamphaus starb am 28. Oktober 2024 im Alter von 92 Jahren. In einem Brief an den Bischof von Limburg, Dr. Gorg Bätzing, drückte Bischöfin Dr. Beate Hofmann ihre Anteilnahme aus und sprach ihm und den Gläubigen des Bistums Limburg ihr Beileid aus. 

von 22