Sexualisierte Gewalt - Nachrichten und Berichte
Gemeinsam stark – Kassel lädt zum Präventionstag ein
Prävention bedeutet in Kassel mehr als nur Kriminalitätsvermeidung. Die Stadt, die Polizei und zahlreiche Partner setzen sich gemeinsam für ein sicheres, gesundes und solidarisches Zusammenleben ein. Der große Präventionstag am 30. August bietet Einblicke in aktuelle Themen, zeigt erfolgreiche Initiativen und lädt zum Mitmachen und Austauschen ein. Mit dabei ist auch die Kirche.
Wechsel in der Fachstelle zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Nach Abschluss der Projektphase zur Schaffung der Fachstelle zum Schutz vor sexualisierter Gewalt scheidet der bisherige beauftragte Pfarrer Dr. Thomas Zippert nach viereinhalb Aufbaujahren aus dieser Tätigkeit aus. Die kommissarischen Leitung der Fachstelle übernimmt Pfarrerin Sabine Kresse.
Sexualisierte Gewalt: EKKW treibt Aufarbeitung weiter voran
Missbrauchs-Betroffene konsequent in den Blick zu nehmen und erlittenes Unrecht klar beim Namen zu nennen, dafür warb Pfarrer Dr. Thomas Zippert, Koordinator zum Thema sexualisierte Gewalt in der EKKW. In seinem Bericht Samstag gab er einen Überblick über die Projektphase seiner Arbeit seit 2019.
Missbrauchsfall in Fuldatal in den 1980er-Jahren
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) sucht weitere Betroffene eines Missbrauchsfalls, der sich in den 1980er-Jahren in Fuldatal-Ihringshausen zugetragen hat. Gemeinsam mit Betroffenen und dem jetzigen Kirchenvorstand wendet sich die Landeskirche daher an die Öffentlichkeit.
Online-Befragung der Universität Hamburg nimmt die Perspektive Betroffener von sexualisierter Gewalt in den Blick
Strukturen, die Missbrauch und Gewalt in evangelischen Kontexten begünstigen, sind bisher noch nicht hinreichend untersucht worden. Das soll sich auch mithilfe einer Online-Befragung ändern. Sie richtet sich an Menschen, die sexualisierte Gewalt in evangelischen Kontexten erlebt haben.
Bischöfin Beate Hofmann über den Umgang mit sexueller Gewalt
«Missbrauch gab es auch in unserer Kirche», sagte Bischöfin Beate Hofmann in einem Interview, das am 24.02.2022 in der HNA veröffentlicht wurde. Das Interview führte HNA-Redakteurin Katja Rudolph.
Neues Internetportal mit Geschichten von 100 Missbrauchsbetroffenen
Das Internetportal «www.geschichten-die-zaehlen.de» macht Erfahrungsberichte von 100 Betroffenen sexualisierter Gewalt öffentlich. Dabei stehe die Perspektive der Opfer im Mittelpunkt und nicht die Täter, sagte Matthias Katsch von der Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs.