Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
service
Mitte zum Weltgebetstag 2026: Bibel, WGT-Kerze, Batikstoff aus Nigeria, Pflanze, Peperoni-Pflanze, Kalebasse

Mitte zum Weltgebetstag 2026 aus Nigeria

Ökumenische Werkstätten

Die Tagungen zur Vorbereitung des Weltgebetstags gestalten wir als Werkstätten. Weil alle Sinne einbezogen werden. Weil nicht nur der Kopf angesprochen wird. Weil wir nicht nur etwas vortragen, sondern gemeinsam lernen. Wir legen sozusagen ein Werkstück in die Mitte - und alle, die wollen, legen etwas dazu und arbeiten daran mit. 
Was wir erfahren und tun, hilft uns, das Leben im Schwerpunktland besser zu verstehen. Und es verändert unser Leben hier. 

2026 ist Nigeria das Schwerpunktland. Ein ökumenisches Frauenteam aus Nigeria hat den Gottesdienst für den Weltgebetstag am 6. März 2026 geschrieben. 
Auf den Ökumenischen Werkstätten haben wir Zeit, tief in die Geschichte, Politik und Kultur des Landes einzusteigen. Auch Kulinarisches wie z.B. der Jollof-Reis gehört dazu. Ebenso Filme und Literatur, Mode und Musik. 

Es gibt immer eine ausführliche Bibelarbeit zur Motto-Stelle, dieses Mal zu Matthäus 11, 28-30. 
Wir lernen gemeinsam alle Lieder. Es gibt ein Fest mit landestypischen kreativen Elementen. 
Der Gottesdienst wird in seiner Tiefe erarbeitet und als Werkstatt-Gottesdienst mit allen Gestaltungsideen, die ausprobiert werden wollen, gefeiert. 

Die Werkstätten werden von einem ökumenischen Team erarbeitet und geleitet.

Ökumenische Werkstatt in Hofgeismar: 
Freitag, 17.10.2025 18 Uhr bis Sonntag, 19.10.2025 14 Uhr
Ev. Tagungsstätte Hofgeismar, Gesundbrunnen 8, 34369 Hofgeismar

Kosten: 125 Euro
Hier geht's zur Anmeldung

Ökumenische Werkstatt in Fulda: 
Freitag, 21.11.2025 18 Uhr bis Sonntag, 23.11.2025 14 Uhr
Bonifatiushaus Fulda, Neuenberger Straße 3-5, 36041 Fulda

Kosten: 120 Euro
Anmeldung über frauenseelsorge@bistum-fulda.de 

 

Präsenzstudientage für den WGT 2026

Knapp und klar - in wenigen Stunden alles drin!
Die Studientage versorgen dich mit dem Wichtigsten und motivieren zur eigenen Weiterarbeit in den Gemeinden und Pfarreien. Gestaltet werden sie von Stefanie Drüsedau und Ute Dilger, in Immenhausen und Bad Wildungen sind weitere Teams aus Ehrenamtlichen und/oder Hauptamtlichen am Start. 

BAD HERSFELD - Mo, 12.1.2026 , 17-21 Uhr
Martin-Luther-Haus, Kirchplatz 4
Anmeldung: irene.riedl@bistum-fulda.de
______________________________________________
FULDA - Mi, 14.1.2026 , 17-21 Uhr
Haus Oranien, Heinrich von Bibra-Platz 14a
Anmeldung: gemeinsam.evangelisch@ekkw.de
______________________________________________
KORBACH - Fr, 16.1.2026, 17-21 Uhr
Markuskirche, Düsseldorfer Str. 14
Anmeldung: christel.wagner@ekkw.de, 05631 3201
______________________________________________
HESS. LICHTENAU - Sa, 17.1.2026, 9:30-13:30 Uhr
Ev. Gemeindehaus, Mühlweg 21
Anmeldung: omnibus@fbs-werra-meissner.de, 05651 3332424
______________________________________________
IMMENHAUSEN - Sa, 17.1.2026, 10-14 Uhr
Ev. Gemeindehaus, Kampweg 17
Anmeldung: marianne.w-becker@gmx.de
______________________________________________
BAD WILDUNGEN - Sa, 31.1.2026, 10-16 Uhr
Martin-Luther-Haus, Breiter Hagen 12
Anmeldung: kirchenbuero.bad-wildungen@ekkw.de, 05621 960110

Katja Orthues spielt Ukulele zum WGT 2025
Chineke, Chineke mo, i diri m'u ma idiga ban we. Gott, mein Gott, du bist meine Stärke und meine Kraft...
Lebhaft und laut, mit ganzer Seele und jeder Faser des Körpers wird gesungen und getanzt in den Kirchen Nigerias. Auch in den eher zurückhaltenden lutherischen Gottesdiensten ;). Auch sonst ist Musik überall zu hören - nicht umsonst ist Nigeria die Heimat des berühmten Afrobeat. Herzliche Einladung zum Musikworkshop mit Katja Orthues!
Frau trägt großen Wasserbottich auf dem Kopf
Kurzwerkstatt zum Weltgebetstag 2026
Ein Abend und ein Tag - die Kurzwerkstatt richtet sich an alle, die es etwas kompakter möchten. Auch hier handelt es sich um eine Werkstatt mit Raum zum gemeinsamen Lernen. Wir singen alle Lieder. Es gibt eine ausführliche Bibelarbeit und intensive Arbeit am Gottesdienst. Wir erproben Gestaltungsideen in einem Werkstatt-Gottesdienst und gehen dann mit einem Snack auf die Hand auseinander. Freitag, 9.1.2026 18 Uhr bis Samstag, 10.1.2026 18 Uhr Ev. Tagungsstätte Hofgeismar, Gesundbrunnen 8, 34369 Hofgeismar Kosten: 85 Euro
Zwei jugendliche Freundinnen in Nigeria umarmen sich
Weltgebetstag 2026 - Online-Studientage
Unsere Online-Studientage bieten in vier Stunden ein kompaktes Paket an Informationen zu Land, Musik und Bibeltext des Weltgebetstags 2026. _____________________________________________________ Bitte unbedingt bis 1.12.2025 anmelden, damit die Post ankommt! Wir verschicken vorher etwas Material. _____________________________________________________ Gerne auch als Gruppe - dann bitte jeweils einzeln anmelden und eine Mail an ute.dilger@ekkw.de mit der Anzahl der Personen und wohin die Post geschickt werden soll. _____________________________________________________ Die Teilnahme ist kostenlos.