Meine Suche

service
Weltgebetstag-Frauen in Hofgeismar zeigen sich aktiv für "donnerstags in schwarz" - einer Kampagne des ÖRK gegen Gewalt gegen Frauen

Weltgebetstagfrauen in Hofgeismar machen mit bei der Kampagne "donnerstags in schwarz". Damit macht der Ökumenische Rat der Kirchen auf die weltweite Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Sie machen die Geste von #occupyheaven, schicken also ihr solidarisches Gebet zu den Frauen. Sie ermutigen sie zum Widerstand und zur Selbstfürsorge.

Reise ins Andere und finde dich selbst

Wenn du mehr über diese bereichernde Herausforderung lesen möchtest und auch darüber, warum diese Arbeit uns selbst verändert - lies das hier
Prof. Ulrike Bechmann hat 2003 diesen Artikel geschrieben. Der Weltgebetstag verdankt ihr viel. Sie war viele Jahre lang Geschäftsführerin der Weltgebetstagstelle in Stein und ist bekannt u.a. für viele Bibelarbeiten. 
Sie hat mir freundlicherweise die Erlaubnis gegeben, den Text im Download zur Verfügung zu stellen. 

Du kannst ihn hier herunterladen: Reise ins Andere und finde dich selbst. 

Handbuch für die Arbeit auf Nationaler Ebene - verabschiedet von der Internationalen Konferenz in Toronto 2007

Als Orientierungshilfe für die Gründung von Nationalen Komitees in vielen Ländern hat die Internationale Konferenz in Toronto ein Ressourcen Handbuch verabschiedet. 
Darin werden die Haltung und die Grundsätze beschrieben, auf der die drei Ebenen - Internationale Weltgebetstag-Bewegung, Weltgebetstag-Komitees für die jeweiligen Länder/Regionen und die Arbeit der Basisfrauen auf lokaler Ebene - zusammenarbeiten sollen. Es gibt Orientierung, wenn ein nationales Komitee neu entsteht oder wenn es Änderungen in seiner Satzung (z.B. bei einer Vereinsform wie in Deutschland) vornimmt. 

Hier kannst du das Ressourcen-Handbuch auf Deutsch herunterladen.