Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
neues

Kirche - Aktuell - Nachrichten und Berichte

Für Gottes Schöpfung auf die Straße

«Schluss mit den Gasbohrungen!» – das fordern die Initiative Churches for Future und die Bewegung Fridays for Future gemeinsam. Die Klimaorganisationen rufen dazu auf, am Samstag, 20. September, bei einem bundesweiten Aktionstag für mehr Klimagerechtigkeit zu demonstrieren. Proteste sind unter anderem in Marburg und Gelnhausen geplant. Das Motto lautet: #ExitGasEnterFuture.

Aktuell
2025
Einsamkeit: Kirche und Diakonie handeln

Am 21. September stellt die Diakonie Hessen das Thema Einsamkeit in den Mittelpunkt. «Einsamkeit berührt und fordert heraus – individuell wie gesellschaftlich», sagt Vorstandsvorsitzender Carsten Tag. Der Diakoniesonntag lädt dazu ein, Isolation sichtbar zu machen und Wege in Gemeinschaft zu eröffnen. Der jährlich am dritten September-Sonntag begangene Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative von Diakonie Hessen und evangelischen Kirchengemeinden.

Aktuell
2025
Solaranlagen auf Freiflächen: Landeskirche lotet Potenzial aus

Die EKKW will prüfen, auf welchen eigenen Freiflächen künftig Solarparks entstehen können. Dazu hat sie eine Kooperationsvereinbarung mit dem Solarunternehmen hep geschlossen. Erste Flächen wurden bereits analysiert. Ziel ist es, geeignete Standorte zu identifizieren, um langfristig den eigenen Strombedarf zu decken und zur Energiewende beizutragen.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
Sommerempfang der Evangelischen Kirchen in Hessen

Mit einem sommerlichen Empfang in Wiesbaden haben die evangelischen Kirchen in Hessen das gute Verhältnis zwischen Kirche und Politik bekräftigt. «Die Kirchen rufen, Politik und Gesellschaft kommen», freute sich auch Ministerpräsident Boris Rhein, der im kirchlichen Garten in der Brentanostraße nicht nur auf sein ganzes Kabinett traf, sondern auch auf zahlreiche weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Aktuell
2025
Abschied vom Direktor des Evangelischen Studienseminars

Mit Mut und Neugier hat Dr. Lutz Friedrichs die Ausbildung zum Pfarrberuf in der EKKW neu gedacht. Als Direktor des Evangelischen Studienseminars setzte er auf flexible, praxisnahe Konzepte – und hatte Erfolg. Am 25. August wurde er unter dem Motto «Ersetze Angst durch Neugier» verabschiedet. Sein Wirken prägt die Kirche über seine Amtszeit hinaus.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
Offen für Vielfalt
2025
Couchsurfing im Krieg – Stephan Orth berichtet aus der Ukraine

Am 24. August lud das Bündnis Offen für Vielfalt zu einer besonderen Lesung mit Spiegel-Bestsellerautor Stephan Orth nach Kassel ein. In Couchsurfing in der Ukraine berichtete Orth eindrucksvoll von seiner Reise durch ein kriegsgezeichnetes Land – als Gast auf den Sofas der Bevölkerung. Die Lesung wurde begleitet von Videos und Live-Musik. Im Anschluss fand eine Gesprächsrunde statt, unter anderem mit Bischöfin Dr. Beate Hofmann.

Aktuell
2025
EKKW bündelt Engagement bei Vereinter Evangelischer Mission

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck wird ihr Engagement in internationalen Missionswerken neu ausrichten. Künftig konzentriert sich die Landeskirche auf die Zusammenarbeit mit der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) mit Sitz mit Sitz in Wuppertal (Deutschland), Dar Es Salaam (Tansania) und Pematangsiantar (Indonesien). Das erklärte Dr. Diethelm Meißner, Dezernent für Diakonie und Ökumene, in einem Interview mit dem landeskirchlichen Medienhaus.

Aktuell
2025
Wie Faith and Pixels Glauben und Gaming kreativ verbindet

Mit Faith and Pixels hat der Evangelische Kirchenkreis Fulda ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen, das Kirche und Gamingkultur miteinander verbindet. Pfarrer Maximilian Weber-Weigelt sowie die Gemeindepädagogen Ruben Ullrich und Robin Feldhaus möchten damit neue Räume für Dialog, Reflexion und Gemeinschaft schaffen.

Aktuell
2025
Warum die EKKW ihr Engagement in Missionswerken neu ausrichtet

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck konzentriert sich künftig auf die Vereinte Evangelische Mission (VEM) als zentrale internationale Kirchengemeinschaft. Im Kurzinterview erklärt Ökumenedezernent Dr. Diethelm Meißner die Gründe, welche Ziele mit der Neuausrichtung verbunden sind – und wie sich das Missionsverständnis gewandelt hat.

Sexualisierte Gewalt
Aktuell
2025
Gemeinsam stark – Kassel lädt zum Präventionstag ein

Prävention bedeutet in Kassel mehr als nur Kriminalitätsvermeidung. Die Stadt, die Polizei und zahlreiche Partner setzen sich gemeinsam für ein sicheres, gesundes und solidarisches Zusammenleben ein. Der große Präventionstag am 30. August bietet Einblicke in aktuelle Themen, zeigt erfolgreiche Initiativen und lädt zum Mitmachen und Austauschen ein. Mit dabei ist auch die Kirche.

von 23