Meine Suche

neues

Kirche - Aktuell - Nachrichten und Berichte

GAW: Junge Initiativen und weltweite Projekte im Mittelpunkt

Am 3. November 2025 versammelten sich die Mitglieder des Gustav-Adolf-Werks (GAW) Kurhessen-Waldeck im Haus der Kirche in Kassel. Im Mittelpunkt standen Berichte aus der laufenden Arbeit, das neu gegründete Junge GAW und die Jahresprojekte 2026. Das Diaspora-Werk sieht sich als verlässlicher Partner, bleibt laut Vorsitzendem Dilger jedoch auf Spenden und Kollekten angewiesen.

Aktuell
blick
2025
Teresa Weißbach: Zwischen Schauspiel und Sterbebegleitung

Ihre erste große Filmrolle hatte Teresa Weißbach bereits als 17-Jährige in der legendären Komödie «Sonnenallee». Seitdem war sie im «Tatort» ebenso zu sehen wie in «Polizeiruf 110» und seit 2019 im «Erzgebirgskrimi», aber auch auf vielen renommierten Theaterbühnen, etwa im Wiener Burgtheater. Weißbach ist ehrenamtlich sehr aktiv. Darüber und über ihren Glauben spricht sie im blick-Interview.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
«Dieses Verbrechen hat tiefe Wunden hinterlassen»

Am Jahrestag des Hamas-Terrors vom 7. Oktober 2023 gedenkt die evangelische Kirche der Opfer und ruft zu Solidarität und Versöhnung auf. Die Evangelische Kirche in Deutschland verurteilt Antisemitismus und pauschale Verdächtigungen gegenüber Palästinenserinnen und Musliminnen. Die leitendenden Geistlichen aller Landeskirchen, darunter die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Beate Hofmann, mahnen in einem gemeinsamen Statement zur Menschlichkeit und zum Einsatz für Frieden im Nahen Osten.

Aktuell
2025
Ehrensache!

Schauspielerin Teresa Weißbach, bekannt aus dem «Erzgebirgskrimi», engagiert sich ehrenamtlich auf einer Hospizstation und spricht über bewegende Erfahrungen, ihren Glauben und «gute Engel». Das blick in die kirche-Magazin «Ehrensache!» widmet sich dem Ehrenamt inner- und außerhalb der Kirche – von Flüchtlingshilfe bis Kitzrettung, von fairen Weltläden bis Sorgenetzen. Es zeigt, wie Sinnvolles gesund hält, wo Ehrenamt an Grenzen stößt und lädt mit vielen Themen zum Lesen ein. Außerdem gibt es darin alle wichtigen Informationen zur Kirchenvorstandswahl - mit Hintergründen, Portraits sowie Fragen und Antworten.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
Kirchen rufen zur Erinnerung und Achtsamkeit auf

Zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit rufen evangelische und katholische Kirche dazu auf, neben der Freude über die Wiedervereinigung auch die Erinnerung an die Teilung wachzuhalten. EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs sieht darin einen Auftrag für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Bischöfin Beate Hofmann mahnt zu Achtsamkeit und gemeinsamer Zukunftsgestaltung.

Aktuell
blick
2025
Pfadfinder: Wenn die krassen Dodos zum Beil greifen

Die Pfadfindergruppe «Die krassen Dodos» in Kirchhain ist offen und engagiert. Ehrenamtliche wie Friedrich Ebinger vermitteln Kindern praktische Fähigkeiten und fördern Teamgeist. Der Verband Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) steht für Naturverbundenheit und bringt den christlichen Glauben in den Alltag. Die Gruppe ist Teil der Evangelischen Kirchengemeinde Kirchhain. Ein Ortsbesuch.

Aktuell
blick
2025
Kirchenasyl: Hoffnung für eine geflüchtete Familie

Es ist ein kleines Idyll: Die Bank im Schatten des Baumes vor dem Pfarrhaus in Sterzhausen bei Marburg. Wie viel stärker müssen das Sakine Ayhan und ihre drei Söhne empfunden haben, als sie hierher kamen. Damals lag eine einmonatige Flucht hinter ihnen – per Flugzeug, in Autos und Lastwagen versteckt, manchmal auch zu Fuß. Der jüngste Sohn Baris war nicht einmal zwei Jahre alt, als sie aufbrachen. Die Mutter floh aus der Türkei und kam mit ihren Söhnen im Kirchenasyl unter.

Aktuell
blick
2025
Projekt 3x3 sorgt für neue Begegnungen in Kassel

Das Projekt «Kasseler 3x3» bringt Einheimische und Zugezogene in Tandems zusammen. Drei Mal drei Stunden verbringen sie gemeinsam Zeit, lernen voneinander und bauen Brücken zwischen Kulturen. Die Teilnehmenden profitieren von neuen Kontakten, Sprachpraxis und gegenseitigem Verständnis – oft entstehen daraus langanhaltende Freundschaften. Wir haben Tareq und Florian in Kassel getroffen. 

Aktuell
blick
2025
Kleine Schritte für eine bessere Welt

Im Weltladen Bad Hersfeld engagieren sich 22 Ehrenamtliche für fairen Handel und globale Gerechtigkeit. Sie verkaufen nicht nur Produkte aus fairem Handel, sondern informieren auch über die Hintergründe und setzen sich für eine bessere Welt ein. Ihr Ziel: Mit kleinen Schritten und viel Teamgeist zeigen, dass jeder Beitrag zählt – für mehr Fairness und Bewusstsein im Alltag. Wir haben Maria Birkel, Marion Mosebach und Christa Damm-Lorenz besucht.

Aktuell
blick
2025
Vom Krippenspiel auf die Kanzel: Eine junge Frau mischt mit

Sarah Fischer aus Erlensee ist vielseitig aktiv und setzt sich mit Begeisterung für das kirchliche Leben ein: Ob in der Kinder- und Jugendarbeit, bei Erzählgottesdiensten oder als angehende Kirchenvorsteherin – die 17-Jährige bringt frische Ideen und viel Tatkraft ein. Ihr Ziel: Mitgestalten, mitreden und ihre Generation vertreten. Ihr Weg zeigt, wie junge Menschen Kirche und Gesellschaft bereichern können.

von 30