Meine Suche

neues

Kirche - Aktuell - Nachrichten und Berichte

«Ich bin da, wenn du mich brauchst»

Die evangelische Kirche stellt den Buß- und Bettag 2025 unter das Motto «Ich bin da, wenn du mich brauchst». Am 19. November lädt der Tag zur Besinnung auf Schuld, Vergebung und Neuanfang ein – und zum Nachdenken darüber, wer in schwierigen Zeiten für einen da ist. Die Kampagne regt zur Auseinandersetzung in Gottesdiensten, im öffentlichen Raum und online an. Ein Höhepunkt ist der ARD-Fernsehgottesdienst aus Melsungen.

Bischöfin Hofmann
Wald
Aktuell
2025
Wie eine nordhessische Gemeinde den Wald der Zukunft pflanzt

Die Wälder rund um Bad Wildungen haben in den vergangenen Jahren stark gelitten. Trockenheit und Borkenkäfer haben große Flächen zerstört, viele Fichtenbestände sind abgestorben. Doch in Frebershausen, einem Ortsteil von Bad Wildungen, setzt die Dorfgemeinschaft ein Zeichen für die Zukunft: Gemeinsam mit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck pflanzten die Einwohnerinnen und Einwohner 500 junge Elsbeeren auf dem Hausberg – als Beitrag zum Klimaschutz und zur Bewahrung der Schöpfung.

Aktuell
2025
42.500 Euro für Erdbebenhilfe in Syrien

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck hat der Diakonie Katastrophenhilfe Sondermittel in Höhe von 42.500 Euro zur Unterstützung der humanitären Hilfe für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in Syrien bereitgestellt. Die Mittel kommen einem zweijährigen Projekt zugute, das von Juli 2024 bis Juni 2026 rund 55.000 Menschen im Großraum Aleppo erreicht.

Aktuell
2025
Was bewegt Menschen, sich für ihre Gemeinde zu engagieren?

Wie fühlt es sich an, Verantwortung für die eigene Kirchengemeinde zu übernehmen? Was motiviert Menschen, sich für den Kirchenvorstand zu engagieren – und welche Herausforderungen bringt das Ehrenamt mit sich? Im Podcast der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck berichten Ulrike Joachimi, Pfarrerin und Wahlbeauftragte, sowie Johannes Ickler, selbst Kirchenvorstandsmitglied, ganz persönlich über die Arbeit im Kirchenvorstand und die bevorstehende Wahl.

Aktuell
2025
Für Gottes Schöpfung auf die Straße

«Schluss mit den Gasbohrungen!» – das fordern die Initiative Churches for Future und die Bewegung Fridays for Future gemeinsam. Die Klimaorganisationen rufen dazu auf, am Samstag, 20. September, bei einem bundesweiten Aktionstag für mehr Klimagerechtigkeit zu demonstrieren. Proteste sind unter anderem in Marburg und Gelnhausen geplant. Das Motto lautet: #ExitGasEnterFuture.

Aktuell
Offen für Vielfalt
2025
«Wir sind DAFÜR – für jeden einzelnen Menschen!»

Mit dem Motto «DAFÜR!» wollen die Kirchen zur Interkulturellen Woche 2025 ein kraftvolles Zeichen für Offenheit, Vielfalt und gegen Ausgrenzung setzen. Das zentrale Anliegen: «Wir sind DAFÜR – für jeden einzelnen Menschen!» In einem gemeinsamen Wort wird betont: Jeder Mensch sei nach Gottes Ebenbild geschaffen und damit unendlich wertvoll – unabhängig von Herkunft, Alter, Besitz oder Fähigkeiten. Aktionszeitraum ist vom 21. bis 28. September.

Aktuell
2025
Handwerksgottesdienst der EKKW: Was zählt für die Zukunft?

«Heute beginnt, was morgen zählt»: Unter diesem Motto laden die Fachstelle Kirche und Handwerk der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und die Kreishandwerkerschaft Kassel für Sonntag, 21. September, zu einem besonderen Gottesdienst ein. Der so genannte Handwerksgottesdienst beginnt um 10 Uhr in der Kasseler Emmauskirche am Brasselsberg.

Aktuell
2025
Kirchenmeisterschaften beim Kassel Marathon 2025

Mit einem neuen Teilnahmerekord von mehr als 15.000 Läuferinnen und Läufern war der Kassel Marathon vom 12. bis 14. September 2025 die bislang größte Ausgabe des nordhessischen Laufevents. Auch die Deutschen Ökumenischen Kirchenmeisterschaften, die seit 2013 fester Bestandteil des Marathons sind, verzeichneten eine starke Beteiligung und beeindruckende sportliche Leistungen.

Aktuell
2025
Gespräche auf der Bank – Kirche mitten im Alltag

Es ist Freitagvormittag in Bad Hersfeld. Der Wochenmarkt füllt die Fußgängerzone, Menschen schlendern zwischen Ständen – und direkt neben der Douglas-Filiale lädt eine Bank zum Verweilen ein. Hier, mitten im Trubel, bietet die evangelische Kirche ein besonderes Gesprächsformat an: «Gespräche auf der Bank». Pfarrpersonen, Ehrenamtliche und gelegentlich sogar die Bischöfin nehmen Platz – ansprechbar und ganz nah am Leben der Menschen.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
EKKW feiert langjährige Pfarrerinnen und Pfarrer

In der Stadtkirche Bad Hersfeld wurde am Freitag (12.9.) das Ordinationsjubiläum der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck gefeiert. Insgesamt 105 Jubilarinnen und Jubilare der Jahrgänge 1975, 1985 und 2000 waren eingeladen, um gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen auf ihre langjährige Tätigkeit im Pfarramt zurückzublicken.

von 27