Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
neues

Kirche - Aktuell - Nachrichten und Berichte

Kirchenmeisterschaften beim Kassel Marathon 2025

Mit einem neuen Teilnahmerekord von mehr als 15.000 Läuferinnen und Läufern war der Kassel Marathon vom 12. bis 14. September 2025 die bislang größte Ausgabe des nordhessischen Laufevents. Auch die Deutschen Ökumenischen Kirchenmeisterschaften, die seit 2013 fester Bestandteil des Marathons sind, verzeichneten eine starke Beteiligung und beeindruckende sportliche Leistungen.

Aktuell
2025
Galerie für Menschen auf der Straße zeigt Werke aus Südkorea

In Marburg rückt am «Tag der Wohnungslosen» (11. September) eine besondere Initiative in den Mittelpunkt: Die «Galerie für Menschen auf der Straße» in der Tagesaufenthaltsstätte des Diakonischen Werks Marburg-Biedenkopf öffnet mit einer neuen Ausstellung ihre Türen. Im Mittelpunkt stehen Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus Südkorea. Die Idee hinter der Galerie ist, Teilhabe an Kunst für alle Menschen zu schaffen. 

Aktuell
Offen für Vielfalt
2025
Denkmal gegen Rechtsextremismus

Ein Kunstwerk mit dem Namen «86 Grad Walter Halit» ist am 4. September in Kassel vorgestellt worden. Auf dem Dach des Regierungspräsidiums im Zentrum der Stadt leuchten die Namenstafeln «Walter» und «Halit». Sie erinnern an die von Rechtsextremisten ermordeten Kasseler, den 2019 ermordeten Regierungspräsidenten Walter Lübcke und den 2006 ermordeten Internetcafé-Betreiber Halit Yozgat. 

Aktuell
2025
Hit from Heaven-Sonntag mit «Halo» von Rea Garvey

Der Song «Halo» von Rea Garvey ist der Hit vom Heaven-Sonntag 2025. Er setzte sich beim Voting gegen Titel von Leony und Nico Santos durch. Rund um den 7. September gestalten zahlreiche Gemeinden Gottesdienste, in denen es mit dem Song um Trost, Hoffnung und Zuversicht geht. Die Aktion ist eine Kooperation der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und HIT RADIO FFH. [Mit Video-Gottesdienst aus Neuenstein]

Aktuell
2025
Kirche würdigt Einsatz für Geflüchtete

Ohne die Zivilgesellschaft wären die Herausforderungen seit 2015 nicht zu bewältigen gewesen, sagte Bischof Christian Stäblein, bei der EKD zuständig für Flüchtlingsfragen. Zehn Jahre nach dem Merkel-Satz «Wir schaffen das» würdigt er den Einsatz von Haupt- und Ehrenamtlichen, die Geflüchteten geholfen, sie begleitet und als Nächste gesehen haben – als «Menschen in der Würde Gottes».

Aktuell
2025
Ökumenische Schöpfungszeit gestartet

Kirchen verschiedener Konfessionen haben am 1. September ihre Aktion Schöpfungszeit gestartet. Die bis zum 4. Oktober andauernde Initiative widmet sich unter anderem der Klimakrise und anderen ökologischen Herausforderungen. Zur Aktion gehört auch die Feier des Tags der Schöpfung, in Hessen der 6. September. In Marburg wird zudem am 7. September die Umwelt-Kantate «Terra Est» uraufgeführt.

Aktuell
2025
Dr. Paul Reszke: «Wir brauchen komplexe Erfolgsgeschichten»

Wie lässt sich Klimawandel verständlich machen? Dr. Paul Reszke hat sich aus geisteswissenschaftlicher Perspektive damit beschäftigt. Er spricht im Interview über moralische Stürme, apokalyptische Bilder und die Kraft kleiner Gemeinschaften. Er fordert neue Erzählformen, die nicht beruhigen, sondern zum Handeln ermächtigen – und zeigt, warum Erfolgsgeschichten auch Verzicht beinhalten müssen. 

Aktuell
2025
Schöpfungstag 2025: Mensch und Tier im Fokus

Am 6. September feiern die Kirchen in Hessen den ökumenischen Schöpfungstag im Opel-Zoo Kronberg. Im Zentrum stehen Fragen zum Verhältnis von Mensch und Tier, Tierwohl und theologischer Gleichwertigkeit. Die EKKW ist Mitveranstalterin. Der Tag ist Teil der Schöpfungszeit vom 1. September bis 4. Oktober.

Aktuell
2025
Sissy Maibaum neue Pfarrerin am Kloster Germerode

Seit dem 1. August ist Sissy Maibaum die neue Pfarrerin für Spiritualität und geistliches Leben in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Ihre Wirkungsstätte: das Kloster Germerode am Hohen Meißner. Ein Ort, der für sie mehr als nur Arbeitsplatz ist: er ist Resonanzraum für Glauben, Gemeinschaft und persönliche Entwicklung. Eingeführt wird sie am 7. September in einem Gottesdienst in der Klosterkirche.

Aktuell
2025
Gespräche auf der Bank – Kirche mitten im Alltag

Es ist Freitagvormittag in Bad Hersfeld. Der Wochenmarkt füllt die Fußgängerzone, Menschen schlendern zwischen Ständen – und direkt neben der Douglas-Filiale lädt eine Bank zum Verweilen ein. Hier, mitten im Trubel, bietet die evangelische Kirche ein besonderes Gesprächsformat an: «Gespräche auf der Bank». Pfarrpersonen, Ehrenamtliche und gelegentlich sogar die Bischöfin nehmen Platz – ansprechbar und ganz nah am Leben der Menschen.

von 23