Meine Suche

neues

Kirche - Aktuell - Nachrichten und Berichte

Kirchen fordern wirksames Klimaschutzprogramm

Mehr als 60 evangelische und katholische Organisationen haben anlässlich aktueller Verhandlungen ein wirksames Klimaschutzprogramm für eine gerechte und lebenswerte Zukunft von der Bundesregierung gefordert. Auch die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck unterstützt diesen Appell.

Landessynode
Aktuell
2025
Präses wirbt für konstruktive Diskussion und Entschlusskraft

Dr. Michael Schneider lenkte bei der Eröffnung der achten Tagung der 14. Landessynode den Blick auf das Reich Gottes: «Wir erwarten das Leben der kommenden Welt», sagte der Präses der Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck bei seiner Begrüßung zur Herbsttagung 2025 am Montag in Hofgeismar.

Landessynode
Aktuell
2025
Prälat ruft zur Arbeit an gerechtem Frieden auf

Die Mitglieder der 14. Landessynode sind in Hofgeismar zur Herbstsynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) zusammengekommen. Den Auftakt der achten Tagung bildete ein Gottesdienst in der Brunnenkirche, in dem Prälat Burkhard zur Nieden dazu aufrief, an einem gerechten Frieden zu arbeiten und wachsam zu bleiben. 

Aktuell
2025
Neuer Adventspodcast aus dem Vikariat

Mit «Durch die Bank – dein Podcast im Advent» startet Yorick Weise, Vikar in der Evangelischen Kirchengemeinde Vellmar, ein neues Audioformat. In fünf Gesprächen mit Gästen geht es um persönliche Erfahrungen, Traditionen und Herausforderungen der Adventszeit. Weise möchte zeigen, wie Advent heute erlebt wird, und Menschen zeitgemäß erreichen. Das Projekt ist Teil seiner Praxisausbildung zum Pfarrer der EKKW.

Aktuell
2025
Kirchen laden zum Hessentag 2026 in Fulda ein

Vom 12. bis 21. Juni 2026 wird in Fulda der Hessentag gefeiert – und die Kirchen sind mit dabei. Unter dem Motto «Im Herzen eins» gestalten die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck, die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau sowie das Bistum Fulda erstmals ein gemeinsames Programm: ein ökumenisches Herzensanliegen und Zeichen für Begegnung und Zusammenhalt mitten in der Gesellschaft.

Aktuell
2025
Planspiel «KittyCity»: Wie Kinder Demokratie und Zukunft verbinden

In Hofgeismar bauten Kinder ihre Stadt der Zukunft aus Lego – mit Villa für Obdachlose und Hund. Zweieinhalb Tage lang übten sie demokratische Prozesse, schlüpften in Rollen und diskutierten über Energie, Wohnraum und soziale Fragen. Das Planspiel der Evangelischen Akademie zeigt: Kompromisse finden und Perspektiven wechseln gehört zur Demokratie.

Aktuell
2025
Ewigkeitssonntag: Namen lesen, Hoffnung teilen

Am Ewigkeitssonntag wird in den Kirchengemeinden an die Verstorbenen des vergangenen Jahres erinnert. In Gottesdiensten werden ihre Namen verlesen und für sie gebetet. Auch online gibt es einen Ort des Gedenkens: Das Portal trauernetz.de lädt am 23. November um 18 Uhr zu einer digitalen Andacht ein – erstmals nicht nur im Chat, sondern auch im Livestream. 

Aktuell
2025
«Ich bin da, wenn du mich brauchst»

Die evangelische Kirche stellte den Buß- und Bettag 2025 unter das Motto «Ich bin da, wenn du mich brauchst». Am 19. November ludt der Tag zur Besinnung auf Schuld, Vergebung und Neuanfang ein – und zum Nachdenken darüber, wer in schwierigen Zeiten für einen da ist. Die Kampagne regte zur Auseinandersetzung in Gottesdiensten, im öffentlichen Raum und online an. Höhepunkt war der ARD-Fernsehgottesdienst aus Melsungen.

Aktuell
2025
Haiti: Hilfe nach Hurrikan Melissa weiterhin dringend benötigt

Die Aufräumarbeiten nach Hurrikan Melissa, der kürzlich mehrere Karibikländer verwüstet hat, stehen erst am Anfang. Die Diakonie Katastrophenhilfe setzt ihre Unterstützung in Haiti fort und wird dabei von der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck mit 20.000 Euro gefördert. Die Mittel stammen aus Kollekten für Hungernde in der Welt und für Opfer von Katastrophen, teilte Diakoniedezernent Dr. Diethelm Meißner mit.

Aktuell
2025
Martin Streck übernimmt Vorsitz der ACK Hessen-Rheinhessen

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Hessen-Rheinhessen hat am 8. November 2025 in Wetzlar einen neuen Vorstand gewählt. Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt Pfarrer Dr. Martin Streck, Delegierter der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, den Vorsitz der regionalen ACK. Die Vorstandswahl und Mitgliederversammlung der ACK waren in einen ökumenischen Studientag zum Thema «500 Jahre Täuferbewegung» eingebettet.

von 32