Meine Suche

neues
Bischöfin Beate Hofmann

Bischöfin - Nachrichten und Berichte

«Dieses Verbrechen hat tiefe Wunden hinterlassen»

Am Jahrestag des Hamas-Terrors vom 7. Oktober 2023 gedenkt die evangelische Kirche der Opfer und ruft zu Solidarität und Versöhnung auf. Die Evangelische Kirche in Deutschland verurteilt Antisemitismus und pauschale Verdächtigungen gegenüber Palästinenserinnen und Musliminnen. Die leitendenden Geistlichen aller Landeskirchen, darunter die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Beate Hofmann, mahnen in einem gemeinsamen Statement zur Menschlichkeit und zum Einsatz für Frieden im Nahen Osten.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2023
Adventsempfang: Katrin Göring-Eckardt sprach über Streitkultur

Richtig gut streiten: Wie das funktionieren kann, darüber berichtete Katrin Göring-Eckardt beim Adventsempfang der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck am 8. Dezember, zu dem mehr als 100 Gäste aus Kirche, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur ins Haus der Kirche in Kassel gekommen waren.

Bischöfin Hofmann
Herbstsynode 2023
Aktuell
2023
Taufe
Sehnsucht nach Segen: Bischöfin wirbt, aktiv einzuladen

Taufen, Konfirmationen, Trauungen und Bestattungen einladend und im engen Austausch mit den Beteiligten zu gestalten – dafür warb Bischöfin Dr. Beate Hofmann zum Auftakt der Herbsttagung der Landessynode. Ihr Bericht trägt den Titel: «Das segnende Handeln der Kirche im Horizont der mutigen Gnade Gottes.»

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2023
Bischöfin Hofmann zum Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Kurschus

Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus hat ihren Rücktritt erklärt. Grund ist Kritik an ihrem Umgang mit einem Verdachtsfall sexualisierter Gewalt in ihrem alten Kirchenkreis. Zum Rücktritt sagte Bischöfin Dr. Beate Hofmann: «Ich habe großen Respekt vor dieser Entscheidung. Sie ist ein klares Bekenntnis, das Thema sexualisierte Gewalt und die davon betroffenen Personen in den Fokus zu rücken und alles zu verhindern, was davon ablenken könnte.»

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2023
«Trotzdem»: Buß- und Bettag macht Hoffnung in Krisenzeiten

Kriege, Konflikte, Klimakatastrophen: Hinter die bedrückenden Bilder, negativen Schlagzeilen und persönlichen Krisen setzt die aktuelle Themenkampagne der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck zum Buß- und Bettag (22. November) ein «Trotzdem». Die Kampagne will Impulse zur persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema geben.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2023
Veränderung von Religionsgemeinschaften aus Frauenperspektive

Warum engagieren sich Frauen in ihren Religionsgemeinschaften? Vor welchen Herausforderungen stehen sie dabei? Und wo liegen Perspektiven für interreligiöse Diskurse? Diesen Fragen gehen vier religionspolitisch engagierte Frauen am 15. November bei einer Veranstaltung im Kasseler Haus der Kirche nach.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2023
Bischöfin und Kirchenpräsident: «Wir stehen an der Seite von Jüdinnen und Juden»

Mit den Novemberpogromen vor 85 Jahren gingen die Nationalsozialisten zur offenen Gewalt gegen die jüdische Minderheit vor. Zum Jahrestag der Ereignisse äußern sich Bischöfin Hofmann (EKKW) und Kirchenpräsident Jung (EKHN) vor dem Hintergrund des Krieges in Nahost. In ihrer gemeinsamen Stellungnahme drücken sie ihre Solidarität mit Jüdinnen und Juden in Deutschland, Israel und weltweit aus.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2023
Bischöfin segnet 13 Diakoninnen und Diakone ein

Bereit dazu, die Kirche in ihrer Arbeit zu unterstützen: Am Sonntag wurden die Frauen und Männer in einem Gottesdienst in der Hephata-Kirche von Bischöfin Dr. Beate Hofmann für ihren Dienst eingesegnet. Die Absolventinnen arbeiten zukünftig in Beratungs-, Betreuungs- und Fachdiensten und können auch Leitungsaufgaben übernehmen.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2023
Bischöfin stellte Frage nach dem Frieden in den Mittelpunkt

Wie können wir Frieden stiften? Um diese Frage ging es am 31. Oktober im Festgottesdienst zum Reformationstag in der evangelischen Kirche Mansbach. Die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, stellte die Seligpreisungen Jesu in den Mittelpunkt ihrer Predigt.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2023
Bischöfin Hofmann schreibt Jüdischen Gemeinden

Die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, hat sich in einem Schreiben an die Jüdischen Gemeinden im Gebiet der Landeskirche gewendet. Darin drückt sie ihre Erschütterung über die Angriffe auf Israel und ihr Mitgefühl für die Menschen aus, die jetzt Angst um Freunde und Verwandte haben.

von 22