Am 2. So. n. Epiphanias wird die EKD-Kollekte für die Diakonie Deutschland erbeten.
Am Pfingstsonntag wird die EKD-Kollekte für Ökumene und Auslandsarbeit erbeten.
Am 13. So. n. Trinitatis wird die EKD-Kollekte für Gesamtkirchliche Aufgaben erbeten.
Hier finden Sie die verschiedenen Projekte, Einrichtungen und Organisationen, die mit Kollekten und Spenden unterstützt werden.

Am 2. So. n. Epiphanias wird die EKD-Kollekte für die Diakonie Deutschland erbeten.
Am Pfingstsonntag wird die EKD-Kollekte für Ökumene und Auslandsarbeit erbeten.
Am 13. So. n. Trinitatis wird die EKD-Kollekte für Gesamtkirchliche Aufgaben erbeten.
Folgende landeskirchliche Kollektenempfänger sollten im Kollektenplan berücksichtigt werden:
EKKW | Für das Jugendprojekt edrei in der EKKW
EKKW | Für die Opfer von Krieg und Katastrophen
EKKW | Ausbildungshilfe der EKKW
EKKW | Das neue Gesangbuch (Kirchenmusik) der EKKW
EKKW | Familienbildungsstätten Kassel, Eschwege, Vellmar, Marburg
EKKW | Telefonseelsorge in der EKKW
EKKW | Aktion “Brot für die Welt”
EKKW | Regionale diakonische Werke
Sprengelkollekte
Kirchenkreiskollekte 1 und 2
Möchten Sie für die EKKW Kollektenzwecke DIGITAL spenden. Das können Sie ganz einfach mit einem Klick auf den EKKW Kollektenzweck. Sie werden direkt zum digitalen Zahlungswidget dieses Kollektenzwecks weitergeleitet.
Nachfolgend aufgeführte Kollektenempfänger wurden vom Beirat Kollektenwesen vorgeschlagen und sind vom Kollegium für die Jahre 2026 und 2027 empfohlen:
* Diakoniekollekte: Bahnhofsmission (Unterstützung der Bahnhofsmissionen in Kassel, Bad Hersfeld, Fulda)
* Flüchtlingscafé - Diakonische Flüchtlingshilfe Main-Kinzig-Kreis e.V.
* gewaltfrei handeln e.V. (ökumenisch Frieden lernen)
* Niemand flieht ohne Grund - Diakoniekollekte: Dr. Ines Welge Stiftungsfonds Flucht
* Bibeln für Menschen in Syrien - Deutsche Bibelgesellschaft
* Straßenkinder in Addis Abeba (Evangelischer Zweckverband)
* GAW Kurhessen-Waldeck e. V. (Diasporawerk der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck)
* Landesausschuss des Deutschen Evangelischen Kirchentages
* Nes Ammim - Ein Zeichen für Frieden (Verein zur Förderung einer christlichen Siedlung in Israel e. V.)
* Projekt “Himmelsfels”
Einen Antrag auf Aufnahme in den landeskirchlichen Kollektenfonds der EKKW für die Jahre 2028/2029 können Sie im Juni 2027 stellen.