Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
service
Gut vorbereitet – Schritt für Schritt zur Kirchenvorstandswahl 2025

Der Weg zur Kirchenvorstandswahl ist ein gemeinsamer Prozess – und jede Gemeinde geht ihn in ihrem eigenen Tempo. Von der ersten Planung bis zur Durchführung der Wahl braucht es Klarheit, Beteiligung und gute Organisation. Damit das gelingt, begleitet die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck ihre Gemeinden mit hilfreichen Informationen, Zeitplänen und praktischen Tipps.

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über alle wichtigen Etappen auf dem Weg zur Wahl: Was ist wann zu tun? Welche Fristen gelten? Und welche Unterstützung gibt es vor Ort? Nutzen Sie diese Materialien, um sicher und gut vorbereitet in die Wahlphase zu starten – und gemeinsam Kirche vor Ort zu gestalten.

Bilanzarbeit und Kandidierendensuche
Die Kampagne zur KV-Wahl „Zeichen setzen“ startet im Herbst 2024 mit der Gewinnung von Kandidatinnen und Kandidaten.
Wahlteams - die Multiplikator*innen und Kümmerer vor Ort
In jedem Kirchenkreis unserer Landeskirche wurden so Lauter engagierte und motivierte Menschen auf dem Studientag für Wahlteams genannte Wahlteams gebildet. Diese Wahlteams leisten eine wichtige Arbeit zur Vernetzung im Kirchenkreis und dienen Kirchengemeinden als erste Ansprechpartner vor Ort...
Podcast zur Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
In dieser Podcast-Folge von Highway to Heaven – der Kirchenpodcast bei RADIO BOB! dreht sich alles um die Kirchenvorstandswahl 2025 in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Erfahren Sie, welche Aufgaben ein Kirchenvorstand hat, wie die Wahl abläuft und warum dieses Ehrenamt in der Kirche entscheidend für die Zukunft der Gemeinden ist. Pfarrerin Ulrike Joachimi und Kirchenvorstandsmitglied Johannes Ickler berichten aus erster Hand über ihre Erfahrungen, den Einfluss des Kirchenvorstands auf das Gemeindeleben und geben Tipps für alle, die kandidieren oder wählen wollen.