Aktuell Archiv 2021
«Kunst und Klänge» mit einer Kirche voller Sterne in Rotenburg a. d. Fulda
Zu einer besonderen Ausstellung mit musikalischer Veranstaltungsreihe laden der Verein Gemeinsam für Rotenburg und die Evangelische Kirchengemeinde in die Jakobikirche ein. Zwischen Orgel und Empore sind viele Sternenhimmelscheiben des Künstlers Norbert Nolte angebracht. Beim Betrachten entsteht für jeden ein eigener Sternenhimmel.
Neue Experimentalorgel in St. Martin Pfingsten eingeweiht
In einem Festgottesdienst am Pfingstsonntag wurde die neue Experimentalorgel in der Martinskirche in Kassel eingeweiht. Damit findet der Neubau der Orgelanlage seinen Abschluss, teilte das Musikbüro St. Martin mit. In dem Gottesdienst, der auch im Internet mitgefeiert werden konnte, wirkte auch Bischöfin Dr. Beate Hofmann mit.
EKD startet Mitmach-Aktion «Schick uns Dein Lied»
«Lobe den Herrn», «Bewahre uns, Gott» oder «Von guten Mächten»? Welches Lied singen Sie am liebsten im Gottesdienst? Die Evangelische Kirche in Deutschland fragt nach den persönlichen Favoriten unter den Kirchenliedern, die im neuen Gesangbuch nicht fehlen sollen. Ab sofort kann jeder seine Top-5 online einreichen
3. Ökumenischer Kirchentag zu Ende gegangen
Debatten über Lehren aus der Corona-Krise und Klimaschutz, Aufrufe zum Eintreten gegen Antisemitismus sowie die Annäherung der Konfessionen haben den 3. Ökumenischen Kirchentag geprägt. Den drängenden Themen der Zeit in Gesellschaft und Kirchen stellten sich die Christen pandemiebedingt weitgehend im digitalen Raum. Als eine der gastgebenden Kirchen trugen die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und ihre Gemeinden einiges zum ÖKT-Programm bei.
Kirchen setzten Hoffnungszeichen mit der Kunstaktion #beigottbrenntlicht
Zu einer besonderen Kunstaktion haben die evangelischen und katholischen Kirchen in Fulda eingeladen. Für zwei Wochen standen an markanten Orten der Innenstadt eindrückliche Graffiti-Kunstwerke. Für den Hessentag in Fulda, der durch die Corona-Pandemie ausfiel, hatten die evangelische und die katholische Kirche und die Diakonie Hessen das Thema «Sternenstadt Fulda» aufgegriffen. Sichtbar gemacht wurde die gute Zusammenarbeit nun mit dem Kunstprojekt.
Bischöfin Hofmann: «Gewalt darf kein Mittel der Politik sein»
Angesichts der Eskalation im Nahost-Konflikt ruft die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, beide Seiten zu einem Ende der Gewalt auf. «Gewalt darf kein Mittel der Politik sein», so die Bischöfin.
hr4 Gottesdienst zum Pfingstmontag aus Kassel
Unter dem Motto «Ich sehe rot» stand der Gottesdienst am Pfingstmontag im Hessenradio hr4 live aus der evangelischen Apostelkapelle in Kassel. Der Gottesdienst mit Pröpstin Katrin Wienold-Hocke konnte sowohl im Radio als auch im Livestream auf hr4.de mitgefeiert werden.
Jona Festival 2021: «Mutig neue Schritte wagen»
In diesem Jahr gab es das Gemeindefestival Jona digital. Unter dem Motto «Mutig neue Schritte wagen» präsentierten sich viele Gäste, darunter auch die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann. Am Pfingstmontag (24.5.) gab es einen Videostream online und auf BibelTV mit einer bunten und ermutigenden Botschaft.
Bischöfin Hofmann und Bischof Gerber gestalten Dialogbibelarbeit zum ÖKT
Bischöfin Dr. Hofmann und Bischof Dr. Gerber gestalten zum 3. ÖKT eine Dialogbibelarbeit. Stationen sind die ökumenische Bahnhofsmission und die Neue Brüderkirche in Kassel. Dort treffen sie auf Mitarbeitende und Besucher. Der Videobeitrag zum Thema Heilung des Blinden ist am kommenden Samstag auf oekt.de und ekkw.de abrufbar.
Zum Himmelfahrtstag: Gottesdienste unter freiem Himmel und medial
Ob Gemeindegottesdienste im Freien, ÖKT-Eröffnung im Fernsehen oder Radio-Morgenfeier im HR. Zum Himmelfahrtstag gibt es viele Angebote der evangelischen Kirche zum Mitfeiern. Wir stellen Ihnen ausgewählte Angebote aus der Region und für Radio, Fernsehen und Internet vor.