Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
neues

Aktuell Archiv 2021

Sternenpracht in der Rotenburger Jakobikirche: An der Empore sind viele der Sternenhimmelscheiben des Künstlers Norbert Nolte angebracht. (Foto: Nolte)

«Kunst und Klänge» mit einer Kirche voller Sterne in Rotenburg a. d. Fulda

Zu einer besonderen Ausstellung mit musikalischer Veranstaltungsreihe laden der Verein Gemeinsam für Rotenburg und die Evangelische Kirchengemeinde in die Jakobikirche ein. Zwischen Orgel und Empore sind viele Sternenhimmelscheiben des Künstlers Norbert Nolte angebracht. Beim Betrachten entsteht für jeden ein eigener Sternenhimmel.

Aktuell
2021
Tag der Pflege: Diakonie Hessen stellt Auszubildende in den Mittelpunkt

Auszubildende in der Pflege leisten Großes, besonders in Pandemiezeiten. Damit der Pflegeberuf attraktiv bleibt, müssen sich die Arbeitsbedingungen für sie und die anderen Pflegenden ändern. Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai stellt die Diakonie Hessen deshalb die Auszubildenden in den Mittelpunkt und fordert eine Pflegereform.

Aktuell
2021
Gedenken an das Ende des zweiten Weltkrieges

Zum Gedenken an das Ende des zweiten Weltkrieges und in Erinnerung an den 100. Geburtstag der NS-Widerstandkämpferin Sophie Scholl legte Prälat Bernd Böttner weiße Rosen am Mahnmal für die ermordeten italienischen Zwangsarbeiter in Kassel Wilhelmshöhe nieder.

Aktuell
2021
3. Ökumenischer Kirchentag digital und dezentral

Vom 13. bis 16. Mai 2021 ist Ökumenischer Kirchentag. Vom ökumenischen Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt über eine Festveranstaltung mit Kulturabend am Freitag und dem thematischen Programm am Samstag kommt alles medial zu Ihnen nach Hause. Schwerpunkte sind Glauben & Vertrauen, Zusammenhalt und Verantwortung. Und auch viele Kirchengemeinden bieten eigene coronakonforme Veranstaltungen an. Höhepunkt ist der ökumenische Schlussgottesdienst - live im ZDF.

Aktuell
2021
EKD-Synode wählt Anna-Nicole Heinrich zur Präses

Die 25-Jährige Philosophie-Studentin Anna-Nicole Heinrich ist an die Spitze der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden. Für Bischöfin Dr. Beate Hofmann signalisiere die Wahl, dass es der EKD ernst sei mit der Beteiligung junger Menschen an der Gestaltung der Kirche. Heinrich stehe für eine junge, agile Kirche, so Hofmann.

Aktuell
2021
Großbuchstaben und Riesentafel werben für Ökumenischen Kirchentag

Die Gastgebenden Kirchen des 3. ÖKT, darunter die EKKW, greifen Leitwort und die Anliegen des Ökumenetreffens mit besonderen Kunstinstallationen im Frankfurter Stadtgebiet auf: Neun Buchstaben «schaut hin» im Großformat eröffnen verteilt in der Stadt besondere Blickwinkel und ein überdimensionaler Tisch tafelt Botschaften auf.

Aktuell
2021
Konfirmation
Viele Konfirmationen in Hessen auf Sommer verschoben

Viele Konfirmationen werden auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie verschoben. Rund 6.000 Konfirmandinnen und Konfirmanden erwarten allein in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck ihre Einsegnung. Viele Konfirmationen können voraussichtlich erst im Sommer gefeiert werden.

Aktuell
2021
Angebote von Landeskirche und Gemeinden zum 3. ÖKT

Ob gemeinsam ökumenische Pilgerwege durch Naumburg gehen, rund um die Bergkirche in Gründau «Fischbrötchen bei Kerzenschein» essen oder den Abschlussgottesdienst als Livestream-Openair in Meerholz-Hailer erleben: Neben den vielen digitalen Formaten des 3. ÖKT wird sich kommende Woche Kirchentagsfeeling auch in den Gemeinden Landeskirche ausbreiten.

Aktuell
2021
Krankenhausseelsorge: Bistum und Landeskirche stärken Kooperation

Das Bistum Fulda und die Landeskirche wollen bei der Krankenhausseelsorge stärker zusammenarbeiten. Eine Rahmenvereinbarung gibt jetzt dazu Orientierung u.a. für Dienstbesprechungen, Zuständigkeiten, Gottesdienste und geistliche Angeboten mit dem Ziel, vor Ort verbindliche und transparente Regelungen zu treffen.

Aktuell
2021
Preis für «Freudensprünge» mit BMX-Bike in der Kirche

Der Gottesdienstpreis 2021 der Stiftung zur Förderung des Gottesdienstes geht in diesem Jahr an zwei mutige und kreative Kirchengemeinden. Ausgelobt war ein Preis für den besten digitalen Ostergottesdienst: Wie können Gemeinden die Auferstehung Jesu Christi feiern, wenn in Zeiten der Pandemie Zusammenkünfte verboten sind? Der mit 3000 Euro dotierte Gottesdienstpreis geht in diesem Jahr nach Flensburg und Karlsruhe-Palmbach, heißt es in einer Mitteilung der Stiftung.

von 29