Aktuell Archiv 2022
Bischöfin Beate Hofmann zum Tod von Papst Benedikt XVI.
Als «theologisch starken Denker» würdigt die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), Dr. Beate Hofmann, den am heutigen Samstag (31. Dezember) verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. «Er stand uns als der Papst aus Deutschland, der an seiner bayrischen Heimat hing, in besonderer Weise nahe.»
Wald erfahren – mit allen Sinnen
Durch vielfältiges Engagement entstand 2019 in einem ortsnahen Waldgrundstück ein «Waldtherapiezentrum». Es ist frei zugänglich. «Waldbaden», Andachten, Achtsamkeitsübungen für Gruppen oder individuell und vieles mehr findet hier statt.
Waldlager mit Konfis
Seit 2017 verbringt jede Konfirmandengruppe drei Tage und drei Nächte im Wald. Es wird auf dem Lagerfeuer gemeinsam gekocht und in selbstgebauten Biwaks geschlafen. Das Programm ermöglicht Selbst- und Gemeinschaftserfahrungen.
Zusammen-Wachsen
Hier wuchsen Jung und Alt zusammen: Vom Sommer 2021 bis zum Sommer 2022 wurden Andachten und Gottesdienste gefeiert, es gab Baumpflanzaktionen, Waldspaziergänge und Infoveranstaltungen. Konfis kletterten im Hochseilgarten, kleine Umweltdetektive fahndeten im Wald.
Waldtag - ein neuer Bildungsraum
Im Frühjahr 2021 wurde überlegt, wie es gelingen kann, dass alle Kita–Kinder trotz Pandemie in die Kita kommen können. Der Wald ist ein idealer Begegnungs,- Lern- und Spielort. Mit dem Waldtag ist für die Kinder ein neuer Bildungsraum entstanden.
Actionbound Walddörfer Sonntagsspaziergang
Actionbound ist eine App für Mobilgeräte, mit der sich digitale, multimediale Schnitzeljagden, Führungen und mehr gestalten lassen. Bei diesem Bound, wie solch ein mobiles Abenteuer genannt wird, handelt es sich um ein Angebot für Einzelne und Familien.
Themenjahr Wald
Das Themenjahr «Wald im ev. Kirchenkreis Werra-Meißner -viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten und in vielen Kooperationen» brachte ganz verschiedene Veranstaltungen hervor, bei denen der Wald zumeist als Kulisse diente.
Höchste Diakonie-Auszeichnung für Pröpstin Wienold-Hocke
Große Ehre für die Kasseler Pröpstin: Katrin Wienold-Hocke hat das Goldene Kronenkreuz erhalten. Verliehen wurde ihr die höchste diakonische Auszeichnung für ihr 25-jähriges Engagement bei der Mitgliederversammlung der Diakonie Hessen. Beschlossen hat diese Richtlinien zur Bekämpfung von sexualisierter Gewalt.
Natur-Forscher
Sie wollen einen Lebensraum für vielfältige Tier- und Pflanzenarten schaffen: Von April bis Dezember 2022 treffen sich wöchentlich 16 Jungscharkinder zwischen 9 und 12 Jahren auf dem Waldgrundstück einer Spangenberger Familie und verwandeln es.
Zukunftswald –im Klimapaket für Schlüchtern
Die Stiftung Kloster Schlüchtern engagiert sich gemeinsam mit dem Verein für Wirtschaft und Tourismus, der Ökologischen Forschungsstation, dem Forstamt und Schulen aus Schlüchtern im «Klimapakt für Schlüchtern». Auf 1ha aufzuforstender Fläche startete 2020 die Pflanzung eines «Zukunftswaldes».