Meine Suche

neues

Aktuell Archiv 2024

Dank für die Vielfalt des Lebens

In den Gottesdiensten zum Erntedankfest an den kommenden Wochenenden danken Christen Gott für die Vielfalt des Lebens und die täglichen Nahrung. Gott für die Ernte zu danken, gehörte zu allen Zeiten zu den religiösen Grundbedürfnissen der Menschen. Die Christenheit hat die Bitte um Nahrung in ihr wichtigstes Gebet aufgenommen, das «Vaterunser». Dort heißt es: «Unser tägliches Brot gib uns heute.» 

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Bischöfin Hofmann predigte im Berliner Dom

Die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, predigte am Sonntag (25.8.) im Berliner Dom. Thema ihrer Predigt lautet: «Das Gebot der Nächstenliebe  – eine Überforderung?». In dem imposanten Gotteshaus im Herzen der Hauptstadt sind regelmäßig evangelische Leitende Geistliche als Gastpredigerinnen und -prediger eingeladen.

Aktuell
2024
Interkulturelle Impulse für Gemeinden und Ausbildung von Erziehern

Die Stiftung Himmelsfels im nordhessischen Spangenberg startet mit einem Tag der offenen Tür am 25. August zwei neue Arbeitsbereiche: Eine Fortbildungs-Akademie, die mit ihrem Angebot Gemeinden und Einrichtungen bei der interkulturellen Öffnung unterstützen will und ein Kolleg zur Ausbildung von staatlich anerkannten Erzieherinnen und Erziehern.

Aktuell
2024
Hüpfen, Rutschen und jede Menge Sommerspaß

Die historische Kaufunger Stiftskirche als Kinder-Hüpfburg, eine 55 Meter lange Riesenwasserrutsche der Evangelischen Jugend in Kassel und jede Menge Sommerspaß beim Kinder- und Jugendprogramm der Kirche in vielen Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.

Aktuell
2024
Stadtdekanin Barbara Heinrich tritt in den Ruhestand

Stadtdekanin Barbara Heinrich tritt zum 1. September 2024 in den Ruhestand. In einem Gottesdienst am 23. August in der CROSS Jugendkulturkirche Kassel wird sie von Pröpstin Katrin Wienold-Hocke aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Seit 25 Jahre stand Heinrich an der Spitze der Evangelischen Kirche in Kassel.

Aktuell
2024
Kinder und Jugendliche starten ins neue Schuljahr

Für die Kinder und Jugendlichen in Hessen beginnt wieder der Schulalltag und am Dienstag starten Erstklässlerinnen und Erstklässler erstmalig in die Schulzeit. In vielen Schulen gehören besonders die Gottesdienste zur Einschulung zu einem gut besuchten Angebot.

Aktuell
2024
Evangelische Kirche hilft nach verheerendem Unwetter

Die Wassermassen, die Anfang August Nordhessen und besonders Trendelburg-Gottsbüren getroffen und für große Verwüstung gesorgt haben, beschäftigen auch den Evangelischen Kirchenkreis Hofgeismar-Wolfhagen. Neben der seelsorgerischen Begleitung ist die Landeskirche bereit, Kollektenmittel in Höhe von mehreren Zehntausend Euro für Betroffene zur Verfügung zu stellen.

Aktuell
2024
blick
Rast, Ruhe und ein Segen für die Radtour

«Es kann doch nicht sein, dass alles zu ist.» Das dachten sich Anneliese Gärtner und ihr Sohn in der Corona-Pandemie und sorgten dafür, dass ihre Kirche in Altengronau (Main-Kinzig-Kreis) geöffnet wurde. Heute ist die schmucke Kirche sowohl «Offene Kirche» als auch Radwegekirche. Wir stellen die Kirche, das Konzept der Radwegekirche und einen Ausflugstipp vor.

Aktuell
2024
Starkes Spendenergebnis für Diakonie Katastrophenhilfe

Gut eine Million Euro Spenden hat die Diakonie Katastrophenhilfe im vergangenen Jahr aus Kurhessen-Waldeck erhalten. Bundesweit kam nach dem Ausnahmejahr durch den Krieg in der Ukraine ein beachtliches Spendenergebnis in Höhe von insgesamt 49,3 Millionen Euro zustande. Das genaue Spendenergebnis aus dem Bereich der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck beträgt 1.015.108 Euro. Die Zahlen gehen aus der heute veröffentlichten Jahresbilanz 2023 hervor.

Aktuell
2024
Landeskirche bietet Mediationsangebot für Haupt- und Ehrenamtliche

Der Diplom-Pädagoge Magnus von Kortzfleisch ist einer von 16 Mediatoren und Mediatorinnen, die im Auftrag der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck helfen, wenn es unter Haupt- oder Ehrenamtlichen Konflikte gibt, die diese nicht selbst lösen können. Wir stellen das Angebot vor.

von 30