Meine Suche

neues

Aktuell Archiv 2024

Dank für die Vielfalt des Lebens

In den Gottesdiensten zum Erntedankfest an den kommenden Wochenenden danken Christen Gott für die Vielfalt des Lebens und die täglichen Nahrung. Gott für die Ernte zu danken, gehörte zu allen Zeiten zu den religiösen Grundbedürfnissen der Menschen. Die Christenheit hat die Bitte um Nahrung in ihr wichtigstes Gebet aufgenommen, das «Vaterunser». Dort heißt es: «Unser tägliches Brot gib uns heute.» 

Aktuell
2024
Neues Halbjahres-Programm der EKKW-Erwachsenenbildung

Rund 30 Veranstaltungen bietet das Referat Erwachsenenbildung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck im neuen Halbjahresprogramm an. Interessierte können aus verschiedensten Bereichen wählen, darunter sind religiöse, spirituelle, politischen oder kulturelle Veranstaltungsangebote.

Aktuell
2024
Wilhelmshöher Impuls widmet sich zukünftigen Arbeitsformen

Beim Wilhelmshöher Impuls am 8. Februar geht es im Kasseler Haus der Kirche um neue Modelle für Arbeitszeiten und Arbeitsorte. Als Referentin wird Dr. Andrea Hammermann vom Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln erwartet. Sie forscht zum Wandel der Arbeitswelt, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Arbeitszeit und Arbeitsort.

Aktuell
2024
Pfarrvereine bieten Motivationscamp für Pfarrerinnen und Pfarrer

«Wohin wird, soll oder kann sich die evangelische Kirche in der nahen und ferneren Zukunft entwickeln? Welche Rolle haben Pfarrerinnen und Pfarrer in diesem Prozess? Um diese und weitere Fragen geht es beim Motivationscamp der Pfarrvereine von EKKW und EKHN am 21. Februar in Frankfurt.

Aktuell
2024
Kirchen überprüfen Gebäude auf mögliche Einsturzgefahr

Nach dem Einsturz eines Kirchendachs in Kassel überprüfen mehrere evangelische Landeskirchen und katholische Bistümer in Hessen und Rheinland-Pfalz die Stabilität ihrer Kirchenbauten. Einzelne Gebäude mussten bereits vorsorglich gesperrt werden. Die EKKW überprüft die Gebäude jährlich.

Sexualisierte Gewalt
Aktuell
2024
VCP-Pfadfinder: 64 Fälle sexualisierter Gewalt in 43 Jahren

Auch die evangelischen Pfadfinder machen sich an die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt. Die bisher ermittelten Fälle ereigneten sich zwischen 1977 und 2020. Der Verband rechne aber mit mehr Fällen. Eine wissenschaftliche Studie soll aufklären und den Wandel der Verbandskultur stärken.

Sexualisierte Gewalt
Aktuell
2024
Evangelischer Presseverband vergibt Medienpreis

Journalistinnen und Journalisten, die sich mit dem Konfliktmanagement der evangelischen Kirche beschäftigten, sind mit dem Medienpreis des Evangelischen Presseverbandes von Kurhessen-Waldeck ausgezeichnet worden. Im Mittelpunkt ihrer Beiträge steht der Umgang mit sexualisierter Gewalt.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Partnerschaft mit indischer Kirche erneuert

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck hat ihre Partnerschaft mit der «Church of South India - Karnataka Northern Diocese» für vier weitere Jahre verlängert. Dazu wurde am 10. Januar ein Partnerschaftsvertrag von Bischof Martin Borgai und Bischöfin Dr. Beate Hofmann unterzeichnet. Die Partnerschaft besteht seit mehr als 50 Jahren.

Aktuell
2024
EKKW nimmt die Sorgen der Landwirtschaft ernst und warnt vor Radikalisierung

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck nimmt die Sorgen von Bäuerinnen und Bauern, die in den derzeitigen Protesten deutlich werden, sehr ernst. Zugleich warnt sie vor einer Vereinnahmung der Proteste durch radikale und rechtsextreme Gruppen, betonte Prälat Burkhard zur Nieden.

Aktuell
2024
Pilgern, Stille oder Meditation im Kloster Germerode

Das Kloster Germerode im Werra-Meißner-Kreis bietet Besucherinnen und Besuchern einen Erfahrungsraum, in dem sie in Stille, Gesang oder Gespräch ihren Glauben entdecken und erleben können. Das Jahresprogramm 2024 enthält dazu viele Veranstaltungsangebote.

von 30