Meine Suche

neues

Aktuell Archiv 2024

Dank für die Vielfalt des Lebens

In den Gottesdiensten zum Erntedankfest an den kommenden Wochenenden danken Christen Gott für die Vielfalt des Lebens und die täglichen Nahrung. Gott für die Ernte zu danken, gehörte zu allen Zeiten zu den religiösen Grundbedürfnissen der Menschen. Die Christenheit hat die Bitte um Nahrung in ihr wichtigstes Gebet aufgenommen, das «Vaterunser». Dort heißt es: «Unser tägliches Brot gib uns heute.» 

Fastenzeit
Aktuell
2024
Aschermittwoch und Passionszeit

In der rund 40-tägige Fasten- oder Passionszeit verzichten Menschen oft bewusst auf Speisen und Getränke oder schränken ihren Medienkonsum ein. Das Handeln gilt als Symbol der Buße und der spirituellen Erneuerung.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
EKKW freut sich über 36 neue Religionslehrkräfte

Die Landeskirche freut sich über 36 neue Religionslehrkräfte. In einem feierlichen Gottesdienst wurden sie am 9. Februar in Hofgeismar in ihren Dienst eingeführt. Bischöfin Dr. Beate Hofmann überreichte den Lehrerinnen und Lehrern die Bevollmächtigungsurkunden und segnete sie.

Karwoche & Ostern
Aktuell
2024
RTL zeigt am 27. März «Die Passion» live aus Kassel

Die RTL-TV-Show «Die Passion» kehrt an Ostern ins Fernsehen zurück. Am 27. März werde eine zweite Auflage der Musical-Version der Leidensgeschichte Jesu ausgestrahlt. Ein Bündnis aus christlichen Kirchen und Gemeinschaften in Kassel will das Ereignis mit unterschiedlichen Angeboten begleiten.

Bischöfin Hofmann
Wald
Aktuell
2024
EKKW-Waldaktion: Rund 7.800 Euro gespendet

Mithelfen, dass neue Bäume wachsen: Das geht aktiv mit der Beteiligung an Pflanzaktionen, aber auch mit finanzieller Unterstützung des EKKW-Projekts. Durch Konzerte zum Thema Wald und Schöpfung sind zum Jahresende 2023 insgesamt 7.800 Euro für die Aktion zusammengekommen.

Fastenzeit
Aktuell
2024
«So viel du brauchst» - Für das Klima fasten

Unter dem Motto «So viel du brauchst» laden evangelische Landeskirchen, katholische Bistümer und kirchliche Hilfswerke auch in diesem Jahr zum «Klimafasten» ein. Die zehnte Ausgabe der ökumenischen Aktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit startete am Aschermittwoch. «Wenn wir uns bewusst machen, was unser Verbrauch für Menschen an anderen Orten dieser Welt bedeutet, verändern wir unser Verhalten», erklärte Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt von der evangelischen Nordkirche als Schirmherrin der Aktion.

Fastenzeit
Aktuell
2024
«Komm rüber! Sieben Wochen ohne Alleingänge»

In der Fasten- oder Passionszeit erinnern Christen an das Leiden und Sterben Jesu Christi und bereiten sich auf Ostern vor, auf die Botschaft von der Auferstehung. Die evangelische Aktion «7 Wochen Ohne» soll helfen, diese Wochen bewusst zu erleben und zu gestalten. In diesem Jahr steht sie unter dem Motto «Komm rüber! Sieben Wochen ohne Alleingänge». Die Organisatoren rufen dazu auf, in der Fastenzeit von Aschermittwoch (14. Februar) bis Ostern (31. März) bewusst Gemeinschaft zu leben.

Aktuell
2024
Kirchen legen Fokus auf junge Behinderte

Die beiden großen Kirchen stellen mit ihrer «Woche für das Leben» im April Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen in den Mittelpunkt. Die ökumenische Woche vom 13. bis 20. April findet zum letzten Mal in dem bekannten Format statt.

Sexualisierte Gewalt
Aktuell
2024
Evangelische Kirche und Diakonie geben Erklärung zu ForuM-Studie ab

Mit einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich die 20 Landeskirchen und der Rat der EKD sowie der Bundesvorstand der Diakonie Deutschland am 6. Februar zu den Ergebnissen der ForuM-Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und der Diakonie geäußert.

Aktuell
Offen für Vielfalt
2024
Menschen protestieren erneut gegen Rechts

Bundesweit finden immer neue Proteste gegen die AfD und das Erstarken rechtsextremer Kräfte statt. Auch in hessischen Städten gingen wieder viele Menschen auf die Straße. In Kassel waren es rund 5.000 Menschen - viele weitere waren in Bad Hersfeld, Nidderau und Wächtersbach dabei.