Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
neues

Aktuell Archiv 2024

Videoreihe begleitet Zeit des Übergangs

Neigen sich die Weihnachtsfeiertage dem Ende zu, beginnt schon bald das neue Jahr. Eine Stimmung des Aufbruchs und des Neuanfangs macht sich breit. Für manche ist diese Zeit «zwischen den Jahren» etwas ganz Besonderes, ein Moment für eine innere Bestandsaufnahme. Es geht darum innezuhalten, zu würdigen, was war. Ein Rückblick lässt zu, gemeisterte Herausforderungen anzuerkennen und persönliche Erfolge angemessen wahrzunehmen. Der nach vorne gerichtete Blick folgt einem Weg: Was wird im nächsten Jahr in den Fokus gerückt und wie verfolgt man diese persönlichen Ziele? Mit einer Videoreihe geben wir bis zum 1. Januar dazu Impulse.

Aktuell
2024
Fotoausstellung «Passengers» in Soodener Kirche St. Marien zu sehen

Im Jahr 2016 rettete die Besatzung des zivilen Seenotrettungsschiffs Iuventa 118 Menschen aus dem Mittelmeer vor der libyschen Küste. Der Fotograf Cesar Dezfuli war damals mit an Bord und hat die Geretteten fotografiert und interviewt. Ihre Bilder und Geschichten sind nun in der Marienkirche in Bad Sooden-Allendorf zu sehen.

Aktuell
2024
blick
Jonas Buja: Neuer Lebensweg nach Seenotrettung im Mittelmeer

Man stelle sich die Bodenplatte einer Duschkabine vor, auf der man mit vier anderen Menschen steht, 40 Grad Hitze, nichts zu trinken und immer die Gefahr zu stürzen – in den Ozean. Mit diesem Vergleich beschreibt Jonas Buja die Situation auf überfüllten Flüchtlingsbooten im Mittelmeer. Der 31-Jährige weiß, wovon er spricht; er war mehrfach auf zivilen Rettungsschiffen im Einsatz.

Aktuell
2024
EKKW-Ausbildungshilfe bietet wieder besonderen Adventskalender an

«Wie soll ich dich empfangen» lautet in diesem Jahr der Titel des Adventskalenders der Ausbildungshilfe (Christian Education Fund). Hinter den 24 Türchen finden sich Fotos von Menschen aus Indien, Afrika und Kirgistan – aus Partnerkirchen der Landeskirche. Der Spendenerlös kommt jungen Menschen in Asien und Afrika zugute.

Aktuell
2024
GesundheitsLotsen motivieren zu gesundheitsbewusstem Verhalten im Betrieb

Welchen Einfluss haben Unternehmenskultur und Arbeitsumfeld auf Gesundheit und Motivation? Wie können gesundheitsfördernde Maßnahmen im Betrieb erfolgreich entwickelt werden? Antworten auf diese Fragen gibt das Programm des Referats Wirtschaft-Arbeit-Soziales. Anmeldung für den nächsten Kurs sind ab sofort möglich.

Aktuell
2024
FriedensDekade legt Fokus auf gewaltfreie Konfliktbearbeitung

«Ich kann es bald nicht mehr hören!». So reagieren viele Menschen auf scheinbar nicht enden wollende Berichte über Kriege und Krisen. Fast täglich führen uns Medien vor Augen, dass Gewalt scheinbar immer noch das erste Mittel der Wahl ist, um Macht zu sichern oder Ziele durchzusetzen. Die Ökumenische FriedensDekade 2024 eröffnet eine andere Perspektive.

Aktuell
2024
Trauer um Vizepräsident i. R. Friedrich Ristow

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck trauert um ihren Vizepräsidenten i. R. Friedrich Ristow, der dieses Amt von 1997 bis 2006 bekleidete. Er verstarb am Sonntag (3. November) im Alter von 83 Jahren in Oldenburg. 

Aktuell
2024
Fünf kurhessische Projekte bewerben sich um Deutschen Engagementpreis

Mit dem Deutschen Engagementpreis soll bürgerschaftliches Engagement in unserem Land sichtbar gemacht und für Ehrenamt und freiwilligen Einsatz begeistert werden. Rund 350 Projekte bewerben sich um den Publikumspreis 2024, darunter fünf kurhessische aus Fulda, Kassel, Linsengericht, Marburg und Willingen.

Aktuell
2024
Segenshaltestellen, Tiny-Church und roter Teppich für alle

Das Haus der Kirche in Kassel-Bad Wilhelmshöhe hat am 1. November wieder seine Türen zum Lichterfest «Bad Wilhelmshöhe verzaubert» geöffnet. Besucherinnen und Besucher wurden mit Segenshaltestellen, Tiny-Church und einem roten Teppich auf die evangelische Kirche neugierig gemacht. 

Aktuell
2024
Michael Böttcher aus Marburg ist EKKW-«Umweltpfarrer»

«Beauftragter für Schöpfungsverantwortung, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Klimagerechtigkeit» – dieses Amt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) hat Pfarrer Michael Böttcher aus dem Kirchenkreis Marburg seit September inne. Eingeführt wird er am 3. November in Dreihausen.

von 30