Aktuell Archiv 2022
Bischöfin Beate Hofmann zum Tod von Papst Benedikt XVI.
Als «theologisch starken Denker» würdigt die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), Dr. Beate Hofmann, den am heutigen Samstag (31. Dezember) verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. «Er stand uns als der Papst aus Deutschland, der an seiner bayrischen Heimat hing, in besonderer Weise nahe.»
Hanau feiert 425 Jahre Neustadt und Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau
Vor 425 Jahren wurde die Hanauer Neustadt durch wallonische und niederländische Glaubensflüchtlinge gegründet. Das Ereignis und die Vielfalt in Hanau feierte die evangelische Kirche mit einem unfangreichen Programm über den ganzen Sommer. Den Schlusspunkt setzte jetzt ein Festgottesdienst am 2. Oktober mit Bischöfin Hofmann.
9 Vikarinnen und Vikare werden in das Pfarramt ordiniert
Sie sagen «Ja» zur Kirche und zu ihrem neuen Amt – und die Kirche zu ihnen: Neun Theologinnen und Theologen wurden am Sonntag, 22. Mai, in einem Festgottesdienst in der Kilianskirche in Korbach ordiniert und damit offiziell in ihr Amt als Pfarrerinnen und Pfarrer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) eingeführt.
Landeskirche zeichnet Jugendliche als Demokratielotsen aus
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) hat am Samstag (14.05) zwölf Jugendliche zu ‚Demokratielotsen‘ ausgezeichnet. Zuvor hatten die Jugendlichen an einem mehrtägigen Kurs des Kinder- und Jugendreferats der EKKW und des Bereichs Gesellschaftspolitische Jugendbildung der Ev. Akademie Hofgeismar teilgenommen. Dort setzten sie sich mit dem demokratischen System in Deutschland auseinander.
Klimaschutz als Unternehmensziel!?
Das Referat Wirtschaft – Arbeit – Soziales der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) lädt ein zum 15. Wilhelmshöher Impuls zum Thema Klimaschutz als Unternehmensziel Die Veranstaltung findet analog am 1. Juni 2022 im Haus der Kirche, Wilhelmshöher Allee 330, statt.
Evangelische Akademie Hofgeismar begeht 75jähriges Jubiläum
Die Evangelische Akademie Hofgeismar begeht am 13./14. Mai ihr 75jähriges Bestehen. Das Jubiläum findet mit Blick auf die Pandemie-Bedingungen in einem kleineren Rahmen statt.
Online-Befragung der Universität Hamburg nimmt die Perspektive Betroffener von sexualisierter Gewalt in den Blick
Strukturen, die Missbrauch und Gewalt in evangelischen Kontexten begünstigen, sind bisher noch nicht hinreichend untersucht worden. Das soll sich auch mithilfe einer Online-Befragung ändern. Sie richtet sich an Menschen, die sexualisierte Gewalt in evangelischen Kontexten erlebt haben.
Diakonie Hessen und die evangelischen Kirchen fordern in offenem Brief weniger Bürokratie, bessere Finanzierung und mehr Zeit
Die Diakonie Hessen wendet sich gemeinsam mit der Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), zum Tag der Pflege am 12. Mai in einem offenen Brief an die Politik. «Die ambulante Pflege darf nicht zum Stiefkind der Pflegeinfrastruktur werden», heißt es in dem Schreiben.
Fotos und Videos von der Landessynode
Die Tagungen der Landessynode werden vom Medienhaus der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck medial begleitet. Auf dieser Seite finden Sie Fotos und Videos von der Ersten Tagung der 14. Landessynode vom 5. bis 7. Mai 2022 in Hofgeismar.
Landessynode hat neuen Rat der Landeskirche gewählt
Die Landessynode hat am Freitag (6.5.) in der Evangelischen Tagungsstätte in Hofgeismar aus ihren Reihen den neuen Rat der Landeskirche gewählt. Der Rat ist das wichtigste Leitungsgremium zwischen den Synodaltagungen.