Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
neues

Aktuell Archiv 2022

Bischöfin Beate Hofmann zum Tod von Papst Benedikt XVI.

Als «theologisch starken Denker» würdigt die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), Dr. Beate Hofmann, den am heutigen Samstag (31. Dezember) verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. «Er stand uns als der Papst aus Deutschland, der an seiner bayrischen Heimat hing, in besonderer Weise nahe.»

Aktuell
2022
Reformprozess
Zu gelingender Kirchenreform gehören Wahrnehmen, Teilhabe und Transparenz

Die Akademie Hofgeismar widmet eine Online-Tagung am 11. und 12.2. dem Themenkomplex «Kirchenreform». Wir haben Akademiedirektor Waldeck danach gefragt, was Teilnehmende erwartet, warum die ökumenische Perspektive wichtig ist und welche Bedingungen es für eine gelingende Kirchenreform braucht.

Aktuell
2022
Fasten für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit

Die Fastenaktion «So viel du brauchst» lädt dazu ein, die eigenen Gewohnheiten in den Blick zu nehmen. In diesem Jahr dreht es sich um ein Grundbedürfniss – die Nahrung. In den sieben Wochen bis Ostern sollen Gewohnheiten hinterfragt und achtsam mit sich selbst und anderen umgegangen werden.

Aktuell
2022
Exkursionen und Tipps im neuen Programm der Erwachsenenbildung der EKKW

Über 30 Veranstaltungen präsentiert das Referat Erwachsenenbildung der Landeskirche im neuen Halbjahresprogramm. Neben Veranstaltungen für kirchliche Initiativen und Gemeinden bietet das Referat auch politische Bildung für alle Interessierte an.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2022
Grüße von Bischöfin Hofmann zum Wechsel im Regierungspräsidium Kassel

Mit persönlichen Briefen verabschiedet sich Bischöfin Dr. Beate Hofmann vom scheidenden Regierungspräsidenten in Kassel Hermann-Josef Klüber und begrüßt den neuen Regierungspräsidenten Mark Weinmeister in seinem neuen Amt.

Aktuell
2022
Reformprozess
Akademie-Tagung widmet sich kirchlichen Reformprozessen

Viele Kirchen durchlaufen derzeit Reformprozesse, so auch unsere eigene Landeskirche. Konzepte zur und Diskussionen über eine Reform der Kirche gibt es viele. Die Evangelische Akademie Hofgeismar greift Reformansätze und Perspektiven bei einer digitalen Tagung am 11. und 12. Februar auf.

Aktuell
2022
Mahnende Worte und zahlreiche Aktionen zum Holocaust-Gedenktag

Bischöfin Dr. Hofmann erklärte anlässlich des Holocaust-Gedenktag: «Wer bewusst zurückblickt, kann entschlossen nach vorne schauen: Als Kirche treten wir Hass und Hetze und allen Relativierungen des Holocaust entgegen.» Mit zahlreichen Veranstaltungen wird an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert.

Aktuell
2022
Dezernent Rainer Obrock in Ruhestand verabschiedet

Am 31. Januar wurde Oberlandeskirchenrat Dr. Rainer Obrock in den Ruhestand verabschiedet. Bischöfin Hofmann würdigt den scheidenden Dezernenten als «sorgfältigen Juristen mit einem großen Herz für die Anliegen der Pfarrerinnen und Pfarrer». Er leitete seit 2006 das Dezernat Dienst- und Besoldungsrecht.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2022
ekkw.de-Livestreamgottesdienst zum Wechsel im Amt des Prälaten

Am Montag (31.1.) wurde Bernd Böttner, der 2018 das Amt des Prälaten der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck übernommen hatte, in den Ruhestand verabschiedet. Böttner bekleidete in seiner Dienstzeit viele kirchliche Leitungsämter und war in zahlreichen Gremien engagiert. Zugleich wurde Burkhard zur Nieden in das Prälatenamt eingeführt.

Sexualisierte Gewalt
Aktuell
2022
Neues Internetportal mit Geschichten von 100 Missbrauchsbetroffenen

Das Internetportal «www.geschichten-die-zaehlen.de» macht Erfahrungsberichte von 100 Betroffenen sexualisierter Gewalt öffentlich. Dabei stehe die Perspektive der Opfer im Mittelpunkt und nicht die Täter, sagte Matthias Katsch von der Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs.

von 30