Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
neues
Bischöfin Beate Hofmann

Bischöfin - Nachrichten und Berichte

Sommerempfang der Evangelischen Kirchen in Hessen

Mit einem sommerlichen Empfang in Wiesbaden haben die evangelischen Kirchen in Hessen das gute Verhältnis zwischen Kirche und Politik bekräftigt. «Die Kirchen rufen, Politik und Gesellschaft kommen», freute sich auch Ministerpräsident Boris Rhein, der im kirchlichen Garten in der Brentanostraße nicht nur auf sein ganzes Kabinett traf, sondern auch auf zahlreiche weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
Pfingsten - Das Fest des Heiligen Geistes

Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes und gilt als «Geburtstag der Kirche». Es erinnert an die Ausgießung des Geistes über die Jüngerinnen und Jünger und an den Beginn der weltweiten Verkündigung. In den Gemeinden der EKKW wird das Fest mit besonderen Gottesdiensten gefeiert, darunter am Pfingstsonntag in Fritzlar mit der Bischöfin und am Pfingstmontag als hr4-Rundfunkgottesdienst aus Kassel.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
Gedenken an Walter Lübcke in Kasseler Martinskirche

Am sechsten Todestag des ehemaligen Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke wurde am 2. Juni in der Kasseler Martinskirche seiner gedacht. Bischöfin Beate Hofmann rief dazu auf, sich für Demokratie und die Werte des Grundgesetzes stark zu machen. Die Feier wurde gemeinsam vom Regierungspräsidium Kassel und der Evangelischen Kirchengemeinde Kassel-Mitte ausgerichtet. 

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
Fast 360 Paare sagten spontan Ja

Was für ein schöner Erfolg: 358 Trauungen und Segnungen gab es im Rahmen der Aktion «einfach heiraten» im Gebiet der EKKW. Statt einer großen Feier mit viel Planung konnten Paare sich am 24. und 25. Mai in zahlreichen Gemeinden an verschiedenen Orten der evangelischen Kirchen in Hessen spontan trauen oder ihre Beziehung segnen lassen. An 30 Standorten standen Pfarrpersonen sowie Prädikantinnen und Prädikanten dafür bereit - die Paare genossen die feierliche Atmosphäre und persönliche Begleitung.

Bischöfin Hofmann
Bischöfin Hofmann: Demokratie braucht Achtung und Streitkultur

Bischöfin Dr. Beate Hofmann hat Christinnen und Christen dazu aufgerufen, sich aktiv gegen Bedrohungen durch Rechtspopulismus und Rechtsextremismus zu engagieren. Demokratie müsse stets neu gewagt werden, sagte Hofmann beim Jahresempfang der evangelischen Kirchen im Freistaat Thüringen. Dafür brauche es eine Streitkultur, die auf gegenseitiger Achtung, angstfreiem Dialog und dem gemeinsamen Ringen um die besten Lösungen beruhe.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
EKKW freut sich über 19 neue Pfarrpersonen

In einem feierlichen Gottesdienst der Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck in Langenselbold sind am 25. Mai 19 Theolog*innen ordiniert worden. Die neuen Pfarrpersonen treten ihren Probedienst in Gemeinden und besonderen Diensten an. Bischöfin Dr. Beate Hofmann rief in ihrer Predigt dazu auf, Kirche mutig in Zeiten des Wandels mitzugestalten. Musikalisch wurde der Gottesdienst von der Rückinger Kantorei begleitet.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
Bischöfin Hofmann zum Nahen Osten und Gebet

Angesichts der aktuellen Entwicklungen im Gazastreifen mahnt Bischöfin Dr. Beate Hofmann zur Einsicht in die Anforderungen des humanitären Völkerrechts. Sie appelliert an Menschlichkeit und Barmherzigkeit bei denen, die Verantwortung tragen für das Wohlergehen der Menschen in Gaza, an den Willen zu schneller Hilfe gegen Hunger und Elend und an aufmerksame Empathie für das Leid auf beiden Seiten. Sorgen und Bitten kommen in einem Gebet der Landeskirche zum Ausdruck, das wir hier veröffentlichen. 

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
Bischöfin Hofmann über die Lehren aus Corona

Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie mahnt Bischöfin Dr. Beate Hofmann zu einem differenzierten Rückblick. Inmitten von Unsicherheit seien Entscheidungen notwendig gewesen – auch unter Risiko. Heute komme es nicht auf Schuldzuweisungen an, sondern darauf, zuzuhören, Erfahrungen zu würdigen und die Lehren daraus in zukünftiges kirchliches Handeln einzubringen.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
Neuer Papst: Bischöfin Hofmann gratuliert katholischen Geschwistern

Bischöfin Dr. Beate Hofmann gratuliert ihren katholischen Geschwistern zum frisch gewählten Papst. In einem Schreiben an die katholischen Bischöfe in Hessen und Thüringen drückt sie ihre Freude über die Wahl von Robert Francis Prevost, der sich den Namen Leo XIV. gegeben hat, aus: «Auf ihn richten sich große Hoffnungen im Blick auf nötige Reformen in der katholischen Kirche. Ich hoffe und bete mit Ihnen, dass diese Erwartungen nicht enttäuscht werden.»

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre Demokratie und Frieden

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Deutschland mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. Mit dem Vorrücken der Alliierten räumten die Nationalsozialisten auch in Hessen das Feld und versuchten, ihre Gräueltaten zu vertuschen. Anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes wird vielerorts der Ereignisse gedacht und 80 Jahre Frieden und Demokratie gewürdigt. Bischöfin Hofmann äußerte sich bei der Tagung der Landessynode. Wir stellen ausgewählte Veranstaltungen vor.

von 21