Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
neues
Bischöfin Beate Hofmann

Bischöfin - Nachrichten und Berichte

Bischöfin Hofmann zum Tod von Papst Franziskus

Als «Mahner für Frieden und Freund der Armen» würdigt die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, den am 21. April verstorbenen Papst Franziskus. In einem Brief an die katholischen Bischöfe in Hessen und Thüringen drückt sie ihnen und den Katholiken in beiden Bundesländern ihr Beileid aus.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Meron Mendel: Kritik an Israel «im Modus der Liebe»

Zum Adventsempfang der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck brachte Bischöfin Dr. Beate Hofmann einen Koffer mit - und drückte damit symbolisch eine Sorge aus: «In den jüdischen Gemeinden in unserem Land fragen sich immer wieder Menschen: Müssen wir die Koffer packen und dieses Land verlassen, weil wir hier nicht mehr sicher sind?» Der diesjährige Jahresempfang der Landeskirche stand unter dem Thema «Kritik an Israel und Antisemitismus: Warum es uns schwerfällt, das eine vom anderen zu unterscheiden.» Gastredner war der Publizist und Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, Prof. Dr. Meron Mendel.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Bischöfin dankt Ehrenamtlichen für deren Engagement

Zum Internationalen Tag des Ehrenamts spricht Bischöfin Dr. Beate Hofmann allen in der Kirche engagierten Menschen ihren persönlichen Dank aus. In ihrer Botschaft zum 5. Dezember sagt sie: «Was Sie tun, ist unendlich wertvoll und der Schatz der Kirche! Sie geben Gottes Liebe ein Gesicht.»

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Ökumenische Kirchenleitungskonferenz tagte in Fulda

Die ökumenische Zusammenarbeit zwischen dem Bistum Fulda und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) wird weiter intensiviert: Nach einer während des Hessentages in Fritzlar unterzeichneten Vereinbarung, sprachen Spitzenvertreter beider Kirchen nun in Fulda über konkrete Umsetzungen. 

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Brot für die Welt ruft zu Spenden auf - 66. Aktion gestartet

Weit mehr als 700 Millionen Menschen leiden an Hunger und Mangelernährung, obwohl unsere Erde alle satt machen könnte. Darauf weisen die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau  hin. Mit einem Festgottesdienst ist am 1. Advent die diesjährige regionale Spendenaktion von Brot für die Welt in der Kilianskirche Korbach eröffnet.

Bischöfin Hofmann
Landessynode
Aktuell
2024
Herbstsynode 2024
Landessynode tagte zur «Kirche der Zukunft»

Mit der «Kirche der Zukunft» und ihren Rahmenbedingungen beschäftigte sich die 14. Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck bei ihrer sechsten Tagung. Sie ging am Mittwoch (27. November) in Hofgeismar zu Ende. Seit Montag tagte das so genannte Kirchenparlament unter der Leitung von Präses Dr. Michael Schneider in der Evangelischen Tagungsstätte.

Bischöfin Hofmann
Herbsttagung 2024 der Landessynode

Mit der «Kirche der Zukunft» und ihren Rahmenbedingungen beschäftigte sich die 14. Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck bei ihrer sechsten Tagung. Sie ging am Mittwoch (27. November) in Hofgeismar zu Ende. Seit Montag tagte das so genannte Kirchenparlament unter der Leitung von Präses Dr. Michael Schneider in der Evangelischen Tagungsstätte.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Mutig in die Minderheit: Bischöfin beschreibt Kirche der Zukunft

Wo geht es hin mit der evangelischen Kirche und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck im Besonderen? Dieser Frage ging Bischöfin Dr. Beate Hofmann  in ihrem Bericht zum Auftakt der Herbsttagung der Landessynode am Montag (25.11.) nach. Darin legt die Bischöfin dar, wie sich der Säkularisierung konstruktiv begegnen lässt.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Brot für die Welt startet 66. Spendenaktion

Unter dem Motto «Wandel säen» startet am 1. Dezember die 66. Aktion Brot für die Welt der beiden hessischen Landeskirchen. Die Evangelische Stadtkirchengemeinde Korbach lädt für 10 Uhr zum Auftaktgottesdienst in die Kilianskirche ein. Dort wird Bischöfin Beate Hofmann predigen.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Bußtagskampagne mit Hoffnungsmomenten

«Worauf hoffst du? Was lässt dich hoffen? Erzähl es uns!» - so fragte die evangelische Kirche Besucherinnen und Besucher zum diesjährigen Buß- und Bettag im Internet. Und die erzählten auf busstag.de von ihren persönlichen Hoffnungsmomenten. Die «Hoffentlich»-Kampagne machte auf Plakaten, im Radio und im Internet auf den evangelischen Feiertag aufmerksam.