Meine Suche

TaufeKonfirmationTrauung
neues
Bischöfin Beate Hofmann

Bischöfin - Nachrichten und Berichte

Bischöfin Hofmann zum Tod von Papst Franziskus

Als «Mahner für Frieden und Freund der Armen» würdigt die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, den am 21. April verstorbenen Papst Franziskus. In einem Brief an die katholischen Bischöfe in Hessen und Thüringen drückt sie ihnen und den Katholiken in beiden Bundesländern ihr Beileid aus.

Bischöfin Hofmann
Begegnungen im Alltag entscheidend für Glaubwürdigkeit des Evangeliums

Seit fünf Jahren steht Beate Hofmann als Bischöfin an der Spitze der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck. Am 6. Oktober bildete ihre Predigt in der Lutherischen Stadtkirche in Wien den Abschluss der Reihe «Was Hirtinnen zu sagen haben». Initiiert wurde diese Predigtreihe von Bischof Michael Chalupka von der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, der damit kirchenleitende Frauen vor den Vorhang holte.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Jahrestag zum Krieg in Nahost

Am 7. Oktober jährt sich der Terror-Angriff der Hamas auf Israel. Bischöfin Dr. Beate Hofmann und Kirchenpräsident Dr. Volker Jung fordern dazu auf, das Leiden und die Nöte aller Menschen im Nahen Osten im Blick zu behalten. In einem Statement bringen sie ihre Solidarität mit Israel zum Ausdruck und lenken den Blick auch auf die Zunahme von Gewalt und Judenhass in Deutschland.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
14 neue Notfallseelsorgende für die EKKW

In einem Festgottesdienst in Malsfeld-Ostheim (Schwalm-Eder-Kreis) sind am Sonntag (29.9.) die Ehrenamtlichen in ihren Dienst entsendet worden. Sie arbeiten nun gemeinsam mit Pfarrerinnen und Pfarrern in Nordhessen, um Menschen in akuten Krisensituationen zu unterstützen.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Christiane Tietz zur EKHN-Kirchenpräsidentin gewählt

Christiane Tietz ist neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Die 57-Jährige erhielt am Samstag in Frankfurt am Main im ersten Wahlgang 82 von 119 abgegebenen Stimmen der Kirchensynodalen. Die Amtszeit beträgt acht Jahre und beginnt Anfang des nächsten Jahres.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Klosterverein Germerode feiert 40-jähriges Bestehen

Zwei Tage lang wurde in Germerode groß gefeiert: Der Verein des Klosters Germerode ist 40 Jahre alt und hatte am 21. und 22. September Groß und Klein zum Geburtstagsfest ins Kloster eingeladen. Zum Programm gehörten Musik, Spiel und Spaß, spirituelle Angebote und ein Festgottesdienst mit Bischöfin Beate Hofmann. 

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Bischöfin: Ehrenamt ist Kitt unserer Gesellschaft

Unter dem Motto #deinehrenamt» standen am 16. September in Hanau die Themen Vernetzung und Bürokratieabbau in der Ehrenamtsarbeit im Fokus. Beim Kongress der Hessischen Landesregierung konnten sich rund 300 Teilnehmer über neue Entwicklungen in der Ehrenamtsarbeit informieren und sich vernetzen.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
75 Jahre Grundgesetz: Gottesdienst in der Kasseler Martinskirche

«Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich»: Um Artikel 3 des Grundgesetzes ging es im Gottesdienst am Sonntag (8. September) in der Kasseler Martinskirche, den Bischöfin Dr. Beate Hofmann gemeinsam mit Bundessozialgerichtspräsidentin Dr. Christine Fuchsloch gestaltete. Anlass war der 75. Geburtstag des Grundgesetzes.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
Delegationen aus Südafrika zu Gast bei der EKKW

Bis Mitte September sind zwei Delegationen aus Südafrika zu Gast in der EKKW. Die Teilnehmenden kommen aus den Kirchenkreisen Moretele und Borwa 1, die mit den Kirchenkreisen Marburg und Eder partnerschaftlich verbunden sind. Am Montag machten sie Station bei der Bischöfin in Kassel. 

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2024
103 Jubilarinnen und Jubilare feiern Ordinationsjubiläum

Am 6. September 2024 begangen 103 Jubilarinnen und Jubilare in der Stadtkirche in Bad Hersfeld ihr Ordinationsjubiläum. Die Theologinnen und Theologen sind vor 60, 50, 40 und 25 Jahren in ihr Amt als Pfarrerin oder Pfarrer eingeführt worden.

von 19