Aktuell Archiv 2024
Dank für die Vielfalt des Lebens
In den Gottesdiensten zum Erntedankfest an den kommenden Wochenenden danken Christen Gott für die Vielfalt des Lebens und die täglichen Nahrung. Gott für die Ernte zu danken, gehörte zu allen Zeiten zu den religiösen Grundbedürfnissen der Menschen. Die Christenheit hat die Bitte um Nahrung in ihr wichtigstes Gebet aufgenommen, das «Vaterunser». Dort heißt es: «Unser tägliches Brot gib uns heute.»
Dokumentation der Frühjahrssynode 2024
Dokumentationsbereich der fünften Tagung der 14. Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck vom 25. bis 27. April 2024 in Hofgeismar mit Berichten, Beschlüssen, Tagesordnung und weiteren Dokumenten der Tagung. Außerdem sind hier die Aufzeichnungen der Livestreams zufinden.
Christlicher Glaube beeinflusst Engagement für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit
Der christliche Glaube beeinflusst das Engagement für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Das zeigen die Studienergebnisse der sogenannten Ge-Na-Studie, die am 20. April auf einem Fachtag im Kasseler Haus der Kirche unter dem Motto «Glaube.Klima.Hoffnung.» präsentiert und diskutiert wurde.
Deutsch-niederländisches Kirchentreffen
Um die Rolle der Kirchen in einer säkularisierten Gesellschaft ging es bei dem traditionellen Treffen von niederländischen Kirchen und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, das diesmal in Bergeijk im Süden der Niederlande stattfand. Jährlich kurz nach Ostern treffen sich die Delegationen abwechselnd in Deutschland und den Niederlanden, um ein Schwerpunktthema zu diskutieren und die jeweils andere Kirche kennenzulernen.
Gottesdienst gibt Impulse zum Tag der Arbeit in Kassel
Den Auftakt zum Tag der Arbeit am 1. Mai 2024 in Kassel gibt wieder ein traditioneller ökumenischer Gottesdienst, der um 9.30 Uhr in der Karlskirche beginnt. Darin soll ein Thema aus dem Mai-Motto des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) aufgegriffen und das Spannungsfeld von Arbeitszeit, Lebenszeit und Freizeit beleuchtet werden
Publikumspreis: Stiftung sucht «Kirche des Jahres 2024»
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) sucht die Kirche des Jahres 2024. Dazu können Interessierte bis zum 15. Mai 2024 für eine der zwölf Kirchen abstimmen, deren Erhalt im vergangenen Jahr von der Stiftung gefördert wurde. Unter den damaligen «Kirche des Monats» ist auch die Stadtkirche Niedenstein im Evangelischen Kirchenkreis Schwalm-Eder.
Song für den Hit-From-Heaven-Sonntag gesucht
Popmusik im Gottesdienst begeistert tausende Menschen in ganz Hessen beim «Hit-From-Heaven-Sonntag». Zur Auswahl stehen für den 22. September 2024 «Waterfall» von Michael Schulte x R3HAB und «Komet» von Udo Lindenberg mit Rapper Apache 207. Seit 2015 steht an diesem Tag ein Hit von der Playlist des hessischen Radiosenders Hit Radio FFH im Mittelpunkt.
Langjährige Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Kassel gestorben
Esther Haß, Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde in Kassel, ist am 12. April im Alter von 86 Jahren gestorben. In einem Schreiben an die Jüdische Gemeinde Kassel drückte Bischöfin Dr. Beate Hofmann ihr Beileid aus. Die Bischöfin schrieb an die Vorsitzende des Vorstands der Gemeinde, Ilana Katz.
Kirchliches Geld soll die Welt verändern
Vom 10. bis 13. April 2024 treffen sich Finanzverantwortliche aus 25 internationalen Kirchen und fünf Missionsgesellschaften zur «Schatzmeister-Konsultation» der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) in Hofgeismar. Die Finanzmanager aus Afrika, Asien, Europa und dem Nahen Osten beraten gemeinsam, wie kirchliche Gelder ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig investiert werden können.
«Farbe und Lebendigkeit in die Kirche»
Viele Menschen haben im Licht seiner Fenster Kirchen besucht, gebetet und Gottesdienst gefeiert. Nun ist der Glaskünstler Erhardt Jakobus Klonk im Alter von 91 Jahren gestorben. Im Laufe seiner langen künstlerischen Karriere hat er um die 360 Fenster für Kirchen, aber auch für Synagogen, Privathäuser und öffentliche Gebäude gefertigt, sehr viele davon in seiner heimischen Landeskirche Kurhessen-Waldeck.