Aktuell Archiv 2024
Dank für die Vielfalt des Lebens
In den Gottesdiensten zum Erntedankfest an den kommenden Wochenenden danken Christen Gott für die Vielfalt des Lebens und die täglichen Nahrung. Gott für die Ernte zu danken, gehörte zu allen Zeiten zu den religiösen Grundbedürfnissen der Menschen. Die Christenheit hat die Bitte um Nahrung in ihr wichtigstes Gebet aufgenommen, das «Vaterunser». Dort heißt es: «Unser tägliches Brot gib uns heute.»
14 neue Notfallseelsorgende für die EKKW
In einem Festgottesdienst in Malsfeld-Ostheim (Schwalm-Eder-Kreis) sind am Sonntag (29.9.) die Ehrenamtlichen in ihren Dienst entsendet worden. Sie arbeiten nun gemeinsam mit Pfarrerinnen und Pfarrern in Nordhessen, um Menschen in akuten Krisensituationen zu unterstützen.
«5.000 Brote»: Jugendliche backen Brot für die Welt
Auch in diesem Jahr backen Konfirmandinnen und Konfirmanden in ganz Deutschland Brot zugunsten internationaler Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche. Für die Evangelischen Kirchen in Hessen wurde die Aktion am 29. September in Oberursel-Bommersheim eröffnet.

Christiane Tietz zur EKHN-Kirchenpräsidentin gewählt
Christiane Tietz ist neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Die 57-Jährige erhielt am Samstag in Frankfurt am Main im ersten Wahlgang 82 von 119 abgegebenen Stimmen der Kirchensynodalen. Die Amtszeit beträgt acht Jahre und beginnt Anfang des nächsten Jahres.
Dekan Frank Hofmann wird Vorstand der Altenhilfe Gesundbrunnen
Dr. Frank Hofmann wird neuer Theologischer Vorstand der Evangelischen Altenhilfe Gesundbrunnen e.V. Hofgeismar. Die Mitgliederversammlung der diakonischen Einrichtung wählte ihn am 20. September in das Amt, das er im Januar 2025 antreten wird. Hofmann ist derzeit Dekan des Kirchenkreises Hersfeld-Rotenburg.
EKKW lädt zu besonderen Tauf-Aktionen ein
Sich spontan taufen lassen, ohne Anmeldung – dazu lädt die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck unter dem Motto «Für dich. Segen spüren. Taufe erleben» im September nach Hanau, Fulda und Kassel ein. Ob am Taufbecken im großen Kirchenraum oder unter freiem Himmel im Pool: Wie die Taufe stattfinden soll, kann selbst entschieden werden.
Liebesbrief-Aktion für Engagierte in der Völkerverständigung
Mit einer Love-Letter-Aktion will die Demokratie-Initiative «Offen für Vielfalt» allen Engagierten danken, die sich für kulturellen Austausch und Völkerverständigung einsetzen. Den Rahmen dafür bietet der Wächterdienst am 27. September vor der Synagoge in Kassel.
Gottesdienste zum «Hit-From-Heaven-Sonntag»
In annähernd 80 Gemeinden der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck stand in den Gottesdiensten am Sonntag, 22. September, ein Lied aus dem Programm von Hit Radio FFH im Mittelpunkt: «Waterfall» von Michael Schulte und dem niederländischen DJ R3HAB. Das eingängige Popstück hatte sich beim Voting durchgesetzt.
Klosterverein Germerode feiert 40-jähriges Bestehen
Zwei Tage lang wurde in Germerode groß gefeiert: Der Verein des Klosters Germerode ist 40 Jahre alt und hatte am 21. und 22. September Groß und Klein zum Geburtstagsfest ins Kloster eingeladen. Zum Programm gehörten Musik, Spiel und Spaß, spirituelle Angebote und ein Festgottesdienst mit Bischöfin Beate Hofmann.
Mehr Kinder, mehr Platz: Katharina-von-Bora-Schule wächst
Die Bauarbeiten sind beendet, die neuen Räume frisch bezogen: Mit einem Gottesdienst und anschließender Feier hat die Katharina-von-Bora-Schule in Bruchköbel-Oberissigheim ihren Anbau am Freitag, 20. September, offiziell eingeweiht. Rund fünf Millionen Euro wurden investiert.