Meine Suche

neues

Kirche - Aktuell - Nachrichten und Berichte

FriedensDekade 2025 ruft zu aktivem Engagement auf

Unter dem Motto «Komm den Frieden wecken» findet vom 9. bis 19. November 2025 die 45. Ökumenische FriedensDekade statt. In einer Zeit globaler Krisen – von Kriegen über Klimawandel bis hin zu gesellschaftlicher Spaltung – dürfe Frieden nicht nur ersehnt, sondern müsse aktiv gestaltet werden. Bischöfin Beate Hofmann (EKKW) und Kirchenpräsidentin Christiane Tietz (EKHN) rufen zur aktiven Teilnahme auf.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
Pfingsten - Das Fest des Heiligen Geistes

Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes und gilt als «Geburtstag der Kirche». Es erinnert an die Ausgießung des Geistes über die Jüngerinnen und Jünger und an den Beginn der weltweiten Verkündigung. In den Gemeinden der EKKW wird das Fest mit besonderen Gottesdiensten gefeiert, darunter am Pfingstsonntag in Fritzlar mit der Bischöfin und am Pfingstmontag als hr4-Rundfunkgottesdienst aus Kassel.

Aktuell
2025
Für Demokratie, Respekt und gesellschaftlichen Zusammenhalt

Am 2. Juni jährte sich der rechtsextremistisch motivierte Mord an Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke zum sechsten Mal. Mit Glockengeläut, Gebeten und persönlichen Beiträgen junger Menschen wurde in der Kasseler Martinskirche an ihn erinnert. Bischöfin Dr. Beate Hofmann ruft zu Mut, Dialog und Klarheit in gesellschaftlichen Fragen auf. Regierungspräsident Mark Weinmeister mahnt, demokratische Werte zu bewahren und sieht die Kirche als verbindende Kraft in der Zivilgesellschaft.

Aktuell
2025
Freiheit über den Wolken – hr4 überträgt an Pfingstmontag live

Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, überträgt hr4 von 10.04 bis 11.00 Uhr live einen Gottesdienst aus der Karlskirche in Kassel. Pröpstin Katrin Wienold-Hocke und Pfarrer Björn Henkel predigen über das Lied «Über den Wolken» von Reinhard Mey und die biblische Aussage aus dem Galaterbrief: «Wo Gottes Geist weht, da ist Freiheit». Die musikalische Leitung hat Kantor Martin Forciniti.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
Gedenken an Walter Lübcke in Kasseler Martinskirche

Am sechsten Todestag des ehemaligen Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke wurde am 2. Juni in der Kasseler Martinskirche seiner gedacht. Bischöfin Beate Hofmann rief dazu auf, sich für Demokratie und die Werte des Grundgesetzes stark zu machen. Die Feier wurde gemeinsam vom Regierungspräsidium Kassel und der Evangelischen Kirchengemeinde Kassel-Mitte ausgerichtet. 

Aktuell
2025
Konfis aus Christenberg-Hollende gewinnen EKD-KonfiCup

Starke Leistung am Himmelfahrtstag: Die Konfirmandengruppe der Kirchengemeinde Christenberg-Hollende hat den KonfiCup 2025 der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewonnen. Die Jugendlichen aus dem Evangelischen Kirchenkreis Kirchhain setzten sich am 29. Mai im bundesweiten Finale in Köln gegen Teams aus ganz Deutschland durch.

Videobeitrag
Aktuell
2025
Kasseler Regierungspräsident erinnert an Walter Lübcke

Mark Weinmeister erinnert zum sechsten Jahrestag des Mordes an Walter Lübcke an dessen Einsatz für Menschlichkeit und demokratische Werte. Im Gespräch mit dem Medienhaus der EKKW hebt der Kasseler Regierungspräsident besonders die Bedeutung von Kompromiss und gesellschaftlichem Zusammenhalt hervor – auch mit Blick auf die Rolle der Kirche als aktiver Teil einer lebendigen Demokratie.

Bischöfin Hofmann
Aktuell
2025
Fast 360 Paare sagten spontan Ja

Was für ein schöner Erfolg: 358 Trauungen und Segnungen gab es im Rahmen der Aktion «einfach heiraten» im Gebiet der EKKW. Statt einer großen Feier mit viel Planung konnten Paare sich am 24. und 25. Mai in zahlreichen Gemeinden an verschiedenen Orten der evangelischen Kirchen in Hessen spontan trauen oder ihre Beziehung segnen lassen. An 30 Standorten standen Pfarrpersonen sowie Prädikantinnen und Prädikanten dafür bereit - die Paare genossen die feierliche Atmosphäre und persönliche Begleitung.

Aktuell
2025
EKKW lädt zum Frauentag 2025 nach Hofgeismar

Am 7. Juni 2025 lädt die EKKW zum Frauentag in die Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar ein. Unter dem Motto «Das Gute behaltet!» erwartet die Teilnehmerinnen ein Tag voller Inspiration, Workshops und Musik. Dr. Kristin Jahn eröffnet mit einem Impuls zur Jahreslosung, am Nachmittag folgen kreative und spirituelle Workshops. Den Abschluss bildet ein Konzert von Njeri Weth.

Aktuell
2025
Feierliche Eröffnung des Bibelgartens am Edersee

Die Bibelgesellschaft Kurhessen-Waldeck und die «Kirche unterwegs» eröffnen am 15. Juni 2025 den neuen Bibelgarten auf der Halbinsel Scheid am Edersee. Ein Festgottesdienst, Mitmachaktionen und Musik begleiten die Einweihung. In vier Stationen veranschaulicht der Garten zentrale biblische Themen. Entstanden ist das Projekt mit viel Engagement und Unterstützung – und soll künftig ein Ort der Begegnung sein.

von 28